Nach der Corona-Pause wird in Urexweiler wieder Dorffest gefeiert. Der ganze Ort putzt sich heraus und bereitet sich für das 41. „Exweller Dorffest“ am kommenden ersten Septemberwochenende (3. und 4. September) vor. Für die vielen tausend erwarteten Gäste haben die Urexweiler Vereine ein pralles Programm auf die Beine gestellt. Bei der diesjährigen Ausgabe steht das Traditionsfest mit mehr als 20 teilnehmenden Urexweiler Vereinen unter dem Motto „Love & Peace unnerm Bieerebaam“.
Los geht’s am kommenden Samstag um 16:00 Uhr mit Schirmherr Volker Weber, Bürgermeister der Gemeinde Marpingen, Gerd Schirra, dem Vorsitzenden des Vereinsrings Urexweiler e.V., Benjamin Staub, ein Ur-Ur-Enkel des in Urexweiler legendären Schlitzohres Johann Jakob Dörr alias Hanjob und Ortsvorsteher Christian Bost, die gemeinsam den Startschuss zum Fest mit einem Fassbieranstich am Dorfbrunnen an der Kirche geben. Um 19:00 Uhr veranstaltet die Kirchengemeinde dann einen Festgottesdienst in der Dorfkirche, bevor das bunte Treiben auf der Festmeile mit Live-Musik ab 20:00 Uhr auf den verschiedenen Bühnen und an den Ständen beginnt.
Die Exweller-Spezialitäten, wie die Exweller Speckwaffel, die Exweller Grombeer oder in diesem Jahr neu im Sortiment – das „Exweller Jächerbier“ warten schon auf den Verzehr von den vielen Besucherinnen und Besucher.
„Schon jetzt vielen Dank an alle teilnehmenden Vereine, die Gemeinde Marpingen und insbesondere auch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauhofs für die tatkräftige Unterstützung bei unserem traditionellen Dorffest“, so der Vorsitzende des Vereinsrings Urexweiler e.V., Gerd Schirra.

Der Fest-Sonntag gehört den Kindern und Familien. Am Sonntagmittag startet das vielfältige Kinderprogramm vor der Mehrzweckhalle im Brühl mit dem Kinderzirkus „Zantac“. Außerdem werden die bekannten Straßenkünstler, „Eitis Magia“, „Flash Gonzales“ und Lokalmatador Jakob Matthias ihr Publik auf der Festmeile auf der Hauptstraße begeistern.
Ein Highlight wird – wie an jedem Dorffest – die große Tuppaktion sonntags um 15:00 Uhr, wenn die Neubürger des Ortes „getuppt“ werden. Ihnen wird nach altem Brauch mit leichtem Schwung ein Stück Birnbaumholz gegen den Kopf geschlagen und dürfen sich anschließend als „Exweller“ bezeichnen.
„Der Vereinsring Urexweiler und alle teilnehmenden Vereine freuen sich nach langer Corona-Pause endlich wieder viele Gäste aus Nah und Fern begrüßen zu können und Sie von der Vielfalt unseres Dorfes zu überzeugen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und laden Sie herzlich zu unserem 41. Exweller Dorffest ein“, so Kevin Klein, Geschäftsführer des Vereinsring Urexweiler, abschließend.