Urexweiler: Das 40. Jubiläums-Dorffest wird groß gefeiert

Urexweiler. Einzigartiges Essen, ein tolles Musik- und Showprogramm und eine riesige Festmeile: Der ganze Ort Urexweiler bereitet sich auf sein großes Fest vor. Am 31. August und am 1. September feiert das Dorf mit tausenden Besuchern aus nah und fern sein Exweller Dorffest. In diesem Jahr sogar ganz besonders groß, denn das 40. Jubiläum steht an. Unter dem Motto: „40 Jahre Exweller Dorffest: Feuerwerk der guten Laune“ putzen die vielen teilnehmenden Vereine die Festmeile in der Ortsmitte heraus. In diesem Jahr wird es anlässlich des Jubiläums noch mehr Stände, Buden, Live-Musik und ein großes Abschlussfeuerwerk am Festsonntag geben.    

Große Eröffnungsfeier zum Jubiläum

Eröffnet wird das Fest am Samstag, 31. August, auf dem Vorplatz der Kirche um 16 Uhr mit einer großen Eröffnungsfeier mit Showprogramm, Livemusik und Grußworten. Bürgermeister Volker Weber Dort, Gerd Schirra, der Vorsitzende des Vereinsrings Urexweiler, und Benjamin Staub, ein Ur-Ur-Enkel des in Urexweiler legendären Schlitzohres Johann Jakob Dörr alias Hanjob, geben den Startschuss zum Fest mit einem Fassbieranstich und Freibier am Dorfbrunnen an der Kirche.  Um 19 Uhr veranstaltet die Kirchengemeinde dann einen Festgottesdienst in der Dorfkirche.  

Eine Besonderheit des Volksfestes sind die vielen Buden und Stände, die ausschließlich von lokalen Vereinen betrieben werden. Kommerzielle Standbetreiber sind auf dem Exweller Dorffest nicht zu finden. Wer schon einmal in eine herzhafte, knusprige Exweller Speckwaffel gebissen oder sich eine nach Zimt und warmem Vanillepudding duftende, süße Exweller Grommbeer auf der Zunge hat zergehen lassen hat, wird für den Unterschied dankbar sein. „Machen Sie sich ein schönes Wochenende auf der Festmeile, lassen Sie daheim die Küche kalt, genießen sie das reichhaltige Angebot an Speisen und unterstützen Sie so das große Engagement der Urexweiler Vereine“, sagt Bürgermeister Volker Weber. 

Ab 20 Uhr schallt am Samstag von zahlreichen Bühnen Livemusik. 

Tupp-Aktion am Sonntagmittag

Der Fest-Sonntag gehört den Kindern und Familien. Um 13 Uhr startet das vielfältige Kinderprogramm vor der Mehrzweckhalle im Brühl und mehrere Straßenkünstler ziehen über die Festmeile. Höhepunkte am Sonntag ist die Tupp-Aktion um 15 Uhr am Stand der Jäger. Beim sogenannten Tuppen werden Neubürger in die Ortsgemeinschaft symbolisch aufgenommen. Während des Initiationsritus wird den Neubürgern ein eingefasster Birnbaum-Klotz leicht aus vier Himmelsrichtungen gegen den Kopf geschlagen. 

Großes Feuerwerk zum Abschluss

Bei Einbruch der Dunkelheit startet am Sonntagabend in diesem Jahr wieder ein großes Feuerwerk nachdem das Fest gemütlich ausklingt.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: