Rund 25 Nachwuchskräfte der THW-Jugend Freisen meisterten am vergangenen Samstag, 9. November 2024, eine umfangreiche Ganztagesübung mit anspruchsvollen Rettungsszenarien. Dabei schlüpften die Jugendlichen in die Rolle aktiver Einsatzkräfte und bewältigten vielfältige Aufgaben – von der Rettung aus Höhen und Tiefen bis hin zur Bewegung tonnenschwerer Lasten.
Einsatz im Kolpinghaus
Der Tag begann mit einer fiktiven Gasexplosion im Freisener Kolpinghaus, bei der mehrere Personen als vermisst galten. Unter erschwerten Bedingungen erkundeten die Jugendlichen das Gebäude, ausgestattet mit simulierten Atemschutzgeräten. Schnell wurde eine Person im Keller gefunden und gerettet. Auf der Empore bewältigten die Junghelfer eine größere Herausforderung: Mithilfe einer selbstgebauten Leiterrutsche wurde eine schwer verletzte Person in einer Trage sicher in den Saal herabgelassen und anschließend durch ein Fenster abtransportiert.
Rettungsmissionen am Nachmittag
Am Nachmittag wurden die Nachwuchskräfte mit weiteren anspruchsvollen Szenarien konfrontiert. Auf dem Gelände von KNDS Deutschland Maintenance in Freisen-Schwarzerden musste zunächst eine Übungspuppe unter einem schweren Fahrzeug gerettet werden. Parallel galt es, zwei Vermisste aus einer Baugrube zu bergen, die durch Holzbalken und einen 20-Tonnen-LKW blockiert war. Mit Hebekissen, Greifzügen und Sägen arbeiteten sich die Junghelfer methodisch vor. Die letzte Herausforderung bestand in der Befreiung einer Person, deren Fuß unter einem 500 kg schweren Betongewicht eingeklemmt war. Mit einem hydraulischen Hebegerät und Holzkeilen sicherten die Jugendlichen die Last und ermöglichten die Rettung.
Starker Nachwuchs und engagierte Betreuung
Die Übung wurde von einem elfköpfigen Betreuerteam überwacht, das die Leistungen der Jugendlichen durchweg lobte. Derzeit engagieren sich rund 50 Kinder und Jugendliche in der THW-Jugend Freisen. Neben der Jugendgruppe für 10- bis 17-Jährige bietet der Treffpunkt U10 Kindern zwischen 6 und 9 Jahren die Möglichkeit, spielerisch erste Erfahrungen zu sammeln. Erwachsene, die sich im THW engagieren möchten, können im Frühjahr eine Grundausbildung im Ortsverband absolvieren.
Weitere Informationen zu den Angeboten finden sich auf der Webseite des THW-Ortsverbands Freisen unter www.thw-freisen.de.