
St. Wendel: CDU zufrieden – so hat die Kernstadt gewählt
St. Wendel. Die Wählerinnen und Wähler in St. Wendel haben entschieden: Die CDU bleibt mit absoluten Mehrheiten die stärkste Kraft im Orts- und Stadtrat sowie

St. Wendel. Die Wählerinnen und Wähler in St. Wendel haben entschieden: Die CDU bleibt mit absoluten Mehrheiten die stärkste Kraft im Orts- und Stadtrat sowie

Kuriose Situation in Gronig: bei den Ortsratswahlen am Sonntag erreichten sowohl die CDU, also auch die SPD 393 Stimmen. In solch einem Fall entscheidet bei

Es war ein spannender Wahlabend am gestrigen Sonntag. Den ganzen Tag über waren Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, an den Europa-, Kommunal- und auch Bürgermeisterwahlen teilzunehmen.

Bei der Gemeinderatswahl in Freisen kamen die Sozialdemokraten auf 48,3%. Die CDU auf 36,4% und die FWG (Freie Wählergruppe) auf 15,3%. Bei der Gemeinderatswahl in

Marpingen. Bei den Wahlen zum Gemeinderat kamen die Sozialdemokraten auf 46,7% (+3,97%). Damit gewinnen Sie zwei Sitze dazu und kommen künftig auf 16 Sitze. Die

Die Gemeinde Tholey bleibt weiterhin die CDU Hochburg im Saarland. Bei den Wahlen zum Gemeinderat kamen die Christdemokraten auf 61,66% der Stimmen. Sie verlieren einen

Im St. Wendeler Land konnte die CDU ihre Mehrheit im Kreistag knapp verteidigen. Bei den Kreistagswahlen am Sonntag erreichte die CDU 48,3 % der Stimmen.

St. Wendel. CDU St. Wendel verliert im Stadtrat 8,6%. Mit 54,6 Prozent der Wählerstimmen behalten sie zwar die Mehrheit, erleben jedoch zur vorherigen Wahl eine

Mit ihrem Bürgermeister Andreas Veit bekam auch die CDU Nohfelden die meisten Stimmen. Mit 47.4% bleiben sie auch weiterhin stärkste Kraft im Gemeinderat. Die SPD