Das „Südsehen Schauspielensemble“ aus München gastiert am Donnerstag, 3. April, um 19.30 Uhr im Saalbau St. Wendel. Aufgeführt wird die musikalische Komödie „Du sollst nicht lieben“ von Georg Kreisler, die klassische Musikstücke von Bach, Beethoven und Schubert mit ironischen Texten verbindet.
Im Mittelpunkt der Handlung stehen der promovierte Junggeselle Lothar und die jüngere Sonja, die einen Vater für ihre Tochter sucht. Was als pragmatische Verbindung beginnt, entwickelt sich zu einer komplexen Beziehung voller Untreue und Vergeltung.
Die Hauptrollen übernehmen die mehrfach ausgezeichnete Schauspielerin Ulrike Dostal als Sonja und Amadeus Bodis als Lothar. Dostal, Trägerin des Lore-Bronner-Preises, absolvierte ihre Ausbildung in Wien, München, Manchester und Berlin. Bodis, der erst mit 40 Jahren zur Schauspielerei fand, machte sich durch Rollen wie „Faust“ und TV-Auftritte in „Marienhof“ und „Sturm der Liebe“ einen Namen.
Interessierte können Karten zu Preisen zwischen 20 und 24 Euro bei allen Ticket Regional-Vorverkaufsstellen erwerben, darunter Klein Buch + Papier, Büro Kidnap Music, der Infopunkt AXA im Globus St. Wendel und die Stage-Tanzschule & Eventlounge. Tickets sind auch online unter www.ticket-regional.de verfügbar.
Organisiert wird die Veranstaltung von der Theatergemeinschaft Stadt St. Wendel e. V., die unter der Telefonnummer (0 68 51) 8 09-19 32 im Dienstgebäude Schloßstraße 7 erreichbar ist.