Tankbetrüger terrorisieren Tankstellen mit präpariertem Mini Cooper

Car fueling concept. Mans hand using fuel nozzle at petrol station. Refueling pistols close up


Die saarländische Polizei sucht aktuell nach Tätern, die seit November 2024 systematisch Tankstellen im Saarland und Rheinland-Pfalz betrügen. Die Ermittler dokumentierten bislang 17 Fälle von gewerbsmäßigem Tankbetrug, bei denen die Täter stets nach dem gleichen Muster vorgingen.

Das Duo nutzt für ihre Beutezüge einen schwarzen Mini Cooper, dessen auffälligstes Merkmal ein notdürftig mit Klebeband reparierter Unfallschaden im linken Frontbereich ist.

Bei den Taten fährt das Fahrzeug gezielt Tankstellen an, wobei der Fahrer im Auto sitzen bleibt, während sein Komplize aussteigt. Der Beifahrer befüllt dann mehrere mitgebrachte Kanister mit Benzin oder Diesel. Anschließend flüchten die Täter, ohne den getankten Kraftstoff zu bezahlen.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Fahndung. Zeugenhinweise nimmt die Dezentrale Vermögenskriminalität & Cybercrime am Standort Ost unter der Telefonnummer 06821/203-815 entgegen. Ansprechpartner ist Polizeikommissar P. Becker. Alternativ können Hinweise auch per E-Mail an LPD243-Ost@polizei.slpol.de oder über die Onlinewache unter www.onlinewache.saarland.de übermittelt werden.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: