Die Sparkassen-App ist die beste Lösung für alle, die Banking übers Smartphone erledigen möchten. Das ist das Ergebnis eines Vergleichs von Stiftung Warentest sowohl in den Versionen für Android-Smartphones als auch für iPhones. Punkten konnte die rote App vor allem beim Datenschutz.
Die Prüfer stellten bei der Sparkassen-App den besten Schutz der persönlichen Daten im Test fest. Geprüft wurden darüber hinaus die Funktionalität sowie die Handhabung. Auch auf diesen beiden Felder bekam die App Sparkasse Lob von den Prüfern.
„Wir freuen uns, dass die Sparkassen-App zum wiederholten Male die Tester überzeugen konnte. Neben der guten Bewertung im Handling ist es für uns von besonderer Bedeutung, dass die App auch in punkto Sicherheit und Datenschutz gut abgeschnitten hat“, sagt Marc Klein, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse St. Wendel und zuständig für das gesamte Kundengeschäft.

Was wurde getestet?
Funktionalität, Handhabung und selbstverständlich Datenschutz. Diese Kernelemente standen auf der Checkliste von Stiftung Warentest. Zudem wurde ein prüfender Blick auf die Datenschutzerklärungen und allgemeinen Geschäftsbedingungen geworfen.
Wer wurde getestet?
Stiftung Warentest hat nicht nur die Apps der Sparkassen oder Banken wie Deutsche Bank oder Postbank unter die Lupe genommen, sondern auch bankenunabhängige Apps wie beispielsweise die App Finanzblick oder StarMoney. Insgesamt wurden 14 verschiedene Multibanking-Anwendungen geprüft.
Was ist das Ergebnis?
Die Sparkassen-App schneidet in allen Kategorien zusammengenommen am besten ab und ist damit Spitzenreiterin. Mit einem guten Funktionsumfang und einfacher Handhabung ist sie besonders nutzerfreundlich. Außerdem wurde sie von Stiftung Warentest als besonders sicher im Datenschutz eingeschätzt. Die Nutzung der App ist auch nicht auf eine Software begrenzt. Egal ob Apple-Jünger oder Android-Liebhaber, die Sparkassen-App funktioniert auf allen Geräten gleich gut.

Bereits mehrfach ausgezeichnet
Beim Ergebnis von Stiftung Warentest handelt es sich nicht um die erste Auszeichnung. Auch das Börsenmagazin „Börse Online“ sowie das Deutsche Kreditinstitut (DKI) kürten die Sparkassen-App im Jahr 2021 bereits zur Testsiegerin. Das Wirtschaftsmagazin „Capital“ hat in ihrem Banking-Apps Test 2021 die Sparkassen-App mit fünf Sternen ebenfalls als eine der besten Banking-Apps ausgewählt.
Sind die Sparkassen-App und meine Daten sicher?
Die Sparkassen-App kommuniziert ausschließlich über geprüfte Schnittstellen mit den Systemen der Sparkasse. Das sorgt für einen sicheren Datentransfer nach den deutschen Vorgaben zum Online-Banking. Sobald die Bankgeschäfte erledigt sind und die App verlassen wurde, werden Daten umgehend gelöscht. Eine dauerhafte Speicherung erfolgt also nicht. Zudem ist die App durch ein selbst gewähltes Passwort geschützt. Die Autolock-Funktion sperrt die App nach einer selbst definierten Zeitspanne. Alle Sicherheitsstandards werden jährlich neu vom TÜV geprüft.