Nach umfassender Planung und Umsetzung startet die Stadtpolizei in St. Wendel offiziell ihre Arbeit. Die neue Einheit, eine Erweiterung des Ordnungsamts, soll durch erhöhte Präsenz und schnelle Reaktionszeiten zur Sicherheit in der Kreisstadt beitragen. Bürgermeister Peter Klär hatte die Maßnahme im Rahmen eines Programms für eine saubere und sichere Stadt ins Leben gerufen.
Die Stadtpolizei agiert in neuen Uniformen und mit einem gekennzeichneten Einsatzfahrzeug. Neben der engen Zusammenarbeit mit der Landespolizei, der Bundespolizei und der Deutschen Bahn liegt der Schwerpunkt auf präventiven Maßnahmen und einer stärkeren Präsenz in den Abendstunden und an Wochenenden. Ziel ist es, sowohl Sicherheit als auch ein bürgernahes Miteinander zu fördern.
„Sehen und gesehen werden“ lautet das Leitmotiv der Einheit, die nicht nur Ordnung und Sicherheit gewährleisten, sondern auch als serviceorientierter Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger fungieren will. Fortbildungen sollen sicherstellen, dass die Stadtpolizei optimal auf ihre vielfältigen Aufgaben vorbereitet ist.
Bürgermeister Peter Klär betont: „Mit der Stadtpolizei wollen wir Sicherheit und Ordnung mit einer hilfsbereiten und bürgernahen Haltung verbinden. So können wir auf Probleme schnell reagieren und gleichzeitig Vertrauen schaffen. Die Einführung der Stadtpolizei soll St. Wendel damit noch lebenswerter und sicherer machen.“