Die Stadtverwaltung St. Wendel beteiligt sich am 3. April am bundesweiten Girls‘ und Boys‘ Day und ermöglicht Jugendlichen ab 14 Jahren einen Einblick in verschiedene Verwaltungsberufe. Von 8 bis 16 Uhr können interessierte Schülerinnen und Schüler Tätigkeiten kennenlernen, die traditionell vom jeweils anderen Geschlecht dominiert werden.
Mädchen und junge Frauen erhalten die Möglichkeit, sich in technischen und handwerklichen Bereichen zu orientieren. Die Stadtverwaltung bietet Einblicke in die Arbeit als Fachinformatikerin, Umwelttechnologin, Landschaftsgärtnerin, Hilfspolizeibeamtin oder Fachangestellte für Bäderbetriebe.
Parallel dazu können Jungen und junge Männer Berufsfelder erkunden, in denen der männliche Anteil unter 40 Prozent liegt. Für sie stehen besonders Einblicke in die Arbeit im Stadtarchiv und in der Bibliothek im Fokus.
Interessierte Jugendliche haben bis zum 26. März Zeit, sich für die Veranstaltung anzumelden. Die Anmeldung erfolgt über die jeweiligen Online-Plattformen www.girls-day.de/Radar für Mädchen und www.boys-day.de/boys-day-radar für Jungen. Durch Eingabe der Postleitzahl 66606 St. Wendel werden alle verfügbaren Angebote der Stadtverwaltung angezeigt.