SSC Freisen empfängt künftigen Bundesligisten in der Bruchwaldhalle


Eine Mammutaufgabe erwartet den SSC Freisen am Samstag, 01.03.2025. Ab 18:30 Uhr empfängt das Team in der Bruchwaldhalle den dominanten Tabellenführer Skurios Volleys Borken, der mit beeindruckenden 19 Siegen aus 20 Spielen die 2. Liga Pro anführt. Einzig die Roten Raben Vilsbiburg, die drei Spiele weniger absolviert haben, können den Westmünsterländern den Titel noch streitig machen.

Unter der Regie der neuen Cheftrainerin Danuta Brinkmann vollzog Borken eine bemerkenswerte Wandlung vom Abstiegskandidaten zur Spitzenmannschaft – und das mit nahezu unverändertem Kader. Der SSC Freisen hingegen musste nach dem Abgang von zehn Spielerinnen einen massiven Umbruch verkraften. Dennoch zeigte das Team von Headcoach Brigitte Schumacher ausgerechnet im Hinspiel in Borken seine beste Saisonleistung, als man erst im Tiebreak unterlag.

Nach wochenlanger Personalknappheit kann Schumacher nun wieder auf ihren kompletten Kader zurückgreifen. Beim letzten Auswärtsspiel in Köln standen zeitweise nur noch Monika Gorzka und Dominika Wliczynska aus der Stammformation auf dem Feld. Die Nachwuchsspielerinnen Ida Schneider, Lilli Faus und Maxine Steffen überzeugten ebenso wie Elena Werle (Damen 2) und die erst 15-jährige Celine Kruse (Damen 3) bei ihren Bundesliga-Debüts. Auch Aushilfe Olivia Durrence leistete einen wichtigen Beitrag.

Die Skurios Volleys Borken, zu denen der SSC Freisen eine freundschaftliche Beziehung pflegt, haben bereits grünes Licht für den Aufstieg in die 1. Bundesliga erhalten. Dies wurde im Rahmen des von der VBL initiierten Paketaufstiegs von drei Mannschaften möglich. Der SSC Freisen wünscht dem künftigen Erstligisten einen erfolgreichen Start ins Profigeschäft.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: