Nur ca. 15 % der erwachsenen Bevölkerung sind sportlich aktiv, obwohl hierdurch die physische und psychische Gesundheit verbessert werden könnte. So ist fehlende Bewegung beispielsweise ein zentraler Risikofaktor für die Entstehung von Herz-, Kreislauf-, Muskel- und Skeletterkrankungen.
Deswegen veranstalten die Sportvereine FC Freisen, SSC Freisen und die Tennisfreunde Freisen an verschiedenen Tagen ihre „Sport- und Gesundheitstage“ in Freisen.
In der Bruchwaldhalle präsentiert der SSC Freisen am 13. August sein Sport- und Gesundheitstag. Hier kann man sich bei Fachvorträgen von Krankenkassen und Ärzten sowie an Infoständen über aktuelle Themen informieren. Zudem werden Schnupperkurse mit Sportangeboten zum Ausprobieren angeboten. Hier stehen Walking, Hobbyvolleyball und eine Familienolympiade zur Auswahl. Außerdem kann man das Sportabzeichen an diesem Tag absolvieren.
Am 14. August präsentiert der FC Freisen in Zusammenarbeit mit der Soccer School Gornik ihren Fußball- Schnuppertag.
Hier werden den jungen Fußballtalenten die neuesten Trainingsmethoden im Bereich Schnelligkeit, Taktik und NEU: Gehirn- und Augentraining vermittelt. Mit computergesteuerten Geräten wie Geschwindigkeitsmessung des Torschusses und Schnelligkeitsmessungen im Sprint wird vor allem auf die verbesserten körperlichen Bedingungen eingegangen. In einem speziellen Gehirn- und Augentraining wird eine andere Art des Fußballtrainings angeboten. Zum Trainerteam gehört auch der Ortsvorsteher Gerd Bonenberger. Im Anschluss an dieses Schnuppertraining spielt die D Jugend SG Freisen gegen den VFR Baumholder und ab 18:30 Uhr die A Jugend SG Freisen gegen die B Jugend des FC Homburg.
Zum Sport- und Familientag laden die Tennisfreunde Freisen für den 26. August ein. Ab 14:30 bietet der Tennisverein allen Kindern, die sich für die Sportart Tennis interessieren, die Gelegenheit, die Grundzüge des Tennissports spielerisch in Kleingruppen zu erlernen. Der Verein bietet daher einen Schnupperkurs für alle Kinder an, die über keine oder wenige Kenntnisse dieser Ballsportart verfügen. Danach erfolgt die Siegerehrung der Meistermannschaft der Damen. Zum Abschluss des Sporttages stehen sich in einem Showmatch die Damenmannschaft und das Duo Landrat/ Ortsvorsteher gegenüber.