Saharastaub liegt wieder in der Luft

Vor wenigen Wochen erlebten wir es schon: Blutregen, der rostfarbene Spuren auf unseren Autos hinterließ, das St. Wendeler Land war in eine gelbe Farbe getaucht und während des Sonnenuntergangs war der Horizont blutrot. Für dieses Phänomen sorgte der Saharastaub, der vom Wind aus der nordafrikanischen Wüste zu uns getragen wurde.

Das Gleiche können wir in den nächsten Tagen wieder erleben, denn neben frühlingshaften Temperaturen von bis zu 20 Grad, kündigen Meteorologen ab morgen auch wieder den Saharastaub an. Gefährlich ist er für uns nicht, aber bei der Autowäsche sollte man beachten, dass es den Lack beschädigen könnte, wenn man die kleinen Sandkörner trocken mit einem Tuch wegwischen möchte. Wenn der Staub verzogen ist, lohnt es sich also, wieder durch die Autowaschanlage zu fahren.

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: