Rotary Club St. Wendel spendet Trinkwasserspender für Schulen im Ahrtal

Von links: Lutz Feldt (RC Bad Neuenahr-Ahrweiler), Thomas Trapp (Präsident RC St. Wendel), Christian Schall, Detlef Emil Grohs (beide RC St. Wendel), Schulleiterin Ursula Bell, Roland Brunner (Präsident RC Bad Neuenahr-Ahrweiler) und Franz Frank (RC St. Wendel) testen den neuen Trinkwasserspender an der Grundschule Bad Neuenahr. Foto: privat

Unmittelbar im Anschluss an die Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 hat der Rotary Club St.
Wendel spontan Hilfe geleistet und aufgrund persönlicher Kontakte zum örtlichen Rotary Club Bad
Neuenahr-Ahrweiler dringend notwendige Gerätschaften finanziert und selbst an Ort und Stelle
gebracht. Damals schon hatte man seitens der hiesigen Rotarier klargestellt, dass es hierbei nicht
bleiben und mittelfristig weitere Hilfe an Ort und Stelle geleistet werden soll.
Seit mehreren Jahren bereits unterstützt der Rotary Club St. Wendel – gemeinsam mit der WVW –
Schulen im Landkreis durch die Bereitstellung von hochwertigen Trinkwasserspendern, die in den
Schulen aufgestellt werden. Fast ein Dutzend sind bisher in Betrieb und erfreuen sich großer
Wertschätzung und Akzeptanz seitens der Schülerinnen und Schüler, weitere Trinkwasserspender
werden noch im ersten Halbjahr 2022 in Betrieb gehen. Der Rotary Club trägt mit diesem Projekt, das
sich großteils aus Erlösen der Benefizkonzerte mit den Mainzer Hofsängern speist, dem
Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung. Zudem wird die von Rotary ins Leben gerufene Initiative
„gesunde kids“ in der Praxis und vor Ort umgesetzt.


Im Rotary Club St. Wendel entstand vor diesem Hintergrund die Idee, für zwei Schulen im Ahrtal, die
durch die Flut besonders in Mitleidenschaft gezogen waren, kostenlose Trinkwasserspender zur
Verfügung zu stellen. In Rücksprache mit dem Rotary Club Bad Neuenahr-Ahrweiler und der
städtischen Verwaltung wurden die Grundschule Bad Neuenahr in der Weststraße sowie die
Aloisiusschule in Ahrweiler hierfür ausgewählt. Beide Schulen, die massiv durch die Flut beschädigt
wurden, sind inzwischen so weit hergestellt, dass der Unterricht regulär wieder stattfinden kann,
wenngleich die Spuren der Katastrophe noch immer deutlich und selbst mit zeitlichem Abstand
erschreckend sind.
Auf Einladung der Schulen waren mehrere Mitglieder des Rotary Clubs St. Wendel nun in Bad
Neuenahr-Ahrweiler zu Gast. Sie konnten sich so einen Eindruck davon verschaffen, dass die Spende
ihres Clubs im praktischen, täglichen Gebrauch ist, aber auch dass das Leben vor Ort immer noch –
und das wohl noch auf lange Zeit – von Normalität sehr weit entfernt ist. Im Gespräch mit ihren
rotarischen Freunden aus Bad Neuenahr-Ahrweiler und mit den Vertretern der beiden Schulen
erfuhren die St. Wendeler Rotarier Thomas Trapp, Christian Schall, Franz Frank und Detlef E. Grohs,
welche Mammutaufgabe vor Ort zu bewältigen ist – aber auch, welch große Solidarität die Menschen
aus ganz Deutschland, aber auch aus vielen anderen Ländern der Welt, erfahren haben. Seitens des
Rotary Clubs St. Wendel will man auch in Zukunft über den Rotary Club Bad Neuenahr-Ahrweiler
Möglichkeiten zur Hilfe sondieren.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: