Oberkirchen. Der Heimat- und Verkehrsverein WEISELBERG e.V. lädt alle Besucher aus allen Ortsteilen der Gemeinde Freisen ein, sich bei den bundesweiten Feiern zum „Tag der Nachbarn“ im Café Edelstein in Oberkirchen mit dem ersten „Gudd-Zweck-CURRYWURST-FESTIVAL“ ab 17:30 Uhr zu beteiligen. Danach gibt es ab 18:30 Uhr im Raum 1 (Beamer + Leinwand) des Café Edelsteins die Buchvorstellung von Anton Didas. Es handelt sich dabei um eine sehr schöne, ansprechende, bildreiche und ausführliche (440-seitiger Bildband) Hommage an das St. Wendeler Land.
Anton Didas (Buch-Autor) und Franz Dewes (1.Vorsitzender des Vereins Hilfe Direkt e.V.), dessen Verein aus Theley als Herausgeber fungiert und die Einnahmen aus dem Buchverkauf zur Unterstützung der Missionare aus der Gemeinde Tholey verwendet, stellen gemeinsam am Freitag 24.05.2019 ab 18:30 Uhr das Buch „Unsere Heimat“ im Café Edelstein vor, in dem viele schöne Seiten, reich bebildert, auch über die Gemeinde Freisen und einzelne Ortsteile zu sehen sind.
Über einen Zeitraum von 2 Jahren war der begeisterte Hobby-Fotograf Anton Didas aus Theley mit seiner Kamera im St. Wendeler Land unterwegs um viele Sehenswürdigkeiten, Besonderheiten und touristischen Höhepunkte in den Gemeinden unseres Landkreises und der Stadt St. Wendel fotografisch festzuhalten und zu dokumentieren. Daraus entstand Ende 2018 der 440-seitige Bildband: „Unsere Heimat – Eine Hommage an das St. Wendeler Land“. Auf Wunsch des Autors kommt der Erlös aus dem Buchverkauf einem humanitären Zweck zu gute. Der Theleyer Verein „Hilfe Direkt e.V. Theley“ mit Franz Josef Dewes an der Spitze, der die Theleyer Missionare Kurt Bard, Klaus Naumann und Schwester Rosemarie Dewes bei ihren humanitären Projekten in Indonesien bzw. Argentinien unterstützt, hat sich spontan bereiterklärt, den Bildband im November 2018 herauszugeben.
Damit ist gewährleistet, dass der Erlös für die Linderung von Hunger, Krankheit sowie die Kinder- und Jugendarbeit ohne Abzüge direkt an den richtigen Stellen ankommt. Spannend und interessant werden sicherlich auch die Schilderungen/Geschichten von Anton Didas „rund-um-das-Buch“ sein. Pater Klaus Naumann, der als Missionar in Indonesien tätig ist und sich derzeit auf Heimaturlaub befindet, wird ebenfalls anwesend sein und gerne zur Beantwortung von Fragen zu seiner Missionsarbeit zur Verfügung steht. Bei der Buchvorstellung werden Beamer und Laptop eingesetzt. Wir freuen uns auf eine hoffentlich rege Teilnahme an der Buchvorstellung am Freitag 24.05.2019 ab 18:30 Uhr im Café Edelstein. Anschrift: Café Edelstein, im Mineralogischen Museum (alte Schule),Hauptstraße 26, 66629 Oberkirchen.