SSW-Stadtwerke St. Wendel starten Informationsangebot

„Mit uns sicher durch die Energiewende“

Die Umsetzung der Energiewende in den eigenen vier Wänden erfordert verschiedene Maßnahmen, darunter Energieeinsparungen wie Wärmedämmung und neue Fenster, effizientere Heizsysteme, Systemoptimierungen, Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sowie die Nutzung erneuerbarer Energien wie Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpe oder Biomasse. Eine Gebäudedämmung kann nicht nur die Heizkosten senken, sondern auch den Komfort erhöhen und Schäden durch Schimmel verhindern. Kleinere Optimierungsmaßnahmen wie der hydraulische Abgleich des Heizverteilsystems, der Einbau effizienter Pumpen oder die korrekte Einstellung der Heizung können den Energieverbrauch schnell und effektiv reduzieren. Doch welche Heizung ist für welches Haus geeignet? Ist die Installation einer Solaranlage auf dem Dach oder am Haus rentabel?

Um Antworten auf diese Fragen zu bieten, laden die SSW-Stadtwerke St. Wendel interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung ein. Diese findet am Donnerstag, den 12. Oktober 2023, um 18 Uhr statt und trägt das Thema „Wie mache ich mein Haus energetisch fit? – Gebäude energetisch sanieren, Energiesparen, erneuerbare Energien nutzen.“ Im Rahmen des Vortrags werden auch geeignete Förderprogramme und aktuelle gesetzliche Bestimmungen des Bundes erläutert.

Der Referent ist Architekt Ralph Schmidt, Diplom-Ingenieur, Geschäftsführer der ARGE SOLAR e.V. und Vorsitzender der Gebäudeenergieberater Saarland e.V.

Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der SSW Stadtwerke St. Wendel, St. Floriansweg 2, 66606 St. Wendel, statt. Dies markiert den Beginn eines neuen Angebots für alle Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt St. Wendel, die Unterstützung und Informationen zu den immer komplexeren Themen rund um die Energiewende und -versorgung suchen. Im Anschluss an den Vortrag stehen neben dem Referenten auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SSW zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung.

Neben den vierteljährlich geplanten Fachvorträgen, die für alle Bürgerinnen und Bürger offen sind, werden auch zwei Beratungsnachmittage pro Quartal für Kundinnen und Kunden der SSW-Stadtwerke St. Wendel angeboten. Die genauen Termine werden auf der Webseite „www.stadtwerke-st-wendel.de“ veröffentlicht, wo auch die individuelle Terminbuchung für die beiden Tage möglich sein wird. Alternativ können Termine auch nach Bekanntgabe unter der Telefonnummer 06851-902 555 vereinbart werden.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/