Das Schullandheim Biberburg in Berschweiler erhält eine umfassende Modernisierung seiner Unterkünfte. Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung übergab am Mittwoch, den 12. Februar 2025, einen Förderbescheid über 35.000 Euro für neue Stockbetten und Schränke im Erdgeschoss der Einrichtung.
Die Biberburg, die am Rande des Naturschutzgebiets „Täler der Ill und ihrer Nebenbäche“ liegt, verzeichnet jährlich rund 7.000 Übernachtungen und gilt als bedeutende außerschulische Bildungsstätte für Umweltbildung und Naturpädagogik.
In den fünf Übernachtungszimmern des Erdgeschosses wurden insgesamt 14 neue Stockbetten und 5 Schränke installiert. Die Möbel, die von der örtlichen Tischlerei „Torsten Tiesies“ in Handarbeit gefertigt wurden, ersetzen das in die Jahre gekommene Mobiliar und entsprechen nun modernsten Sicherheits- und Komfortstandards.
„Die Biberburg ist ein einzigartiger Lernort“, betonte Minister Jung bei seinem Besuch, bei dem ihn Bürgermeister Volker Weber, Geschäftsführer Henrik Nagel, die stellvertretende Geschäftsführerin Antoinette Lösch sowie die Tischler Torsten und Tobias Tiesies begleiteten.
Der Trägerverein „Saarländischer Schullandheimverein e.V.“ erhält seit Jahren Unterstützung vom Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Zusätzlich fördern die Landkreise Neunkirchen und Sankt Wendel sowie die Gemeinde Marpingen den laufenden Betrieb.
Bürgermeister Weber hob die Bedeutung der Einrichtung hervor: „Die Biberburg Berschweiler ist eines der wenigen Schullandheime im Saarland und hat als Schwerpunkt die ökopädagogische Bildung. Solche Investitionen sichern die Zukunft unserer Bildungsarbeit und sorgen so für unvergessliche Erlebnisse für unsere Kinder.“
Für das laufende Jahr ist bereits die nächste Modernisierung geplant: Auch das Obergeschoss soll mit neuem Mobiliar ausgestattet werden.