Die Orgel der Pfarrkirche St. Stephanus in Oberthal wird am 22. November 75 Jahre alt. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, 23. November 2025, um 17 Uhr das zweite von zwei Jubiläumskonzerten statt. Der Kirchenmusiker Matthias Demuth präsentiert unter dem Titel „Orgelkonzert trifft Film & Pop“ ein ungewöhnliches Programm.
Demuth, der Kirchenmusik, Schulmusik und Sozialkunde für Lehramt in Saarbrücken und Trier studiert, ist seit 2022 als Kirchenmusiker in Oberthal tätig. Sein Konzert bildet einen bewussten Gegensatz zum klassischen Programm, das Professor Bernhard Marx am 2. November darbot.
Das Instrument gilt wegen seines kraftvollen Gesamtklangs und der qualitätvollen Einzelstimmen als eine der bedeutendsten Orgeln der Region. Diese klanglichen Möglichkeiten nutzt Demuth für Arrangements von Filmmusik, die normalerweise selten in Orgelkonzerten zu hören ist. Die Bearbeitungen reichen von sanften, traumhaften Passagen bis zu gewaltigen, raumfüllenden Klängen.
Auf dem Programm stehen Melodien aus bekannten Musicals und Filmklassikern wie „Titanic“, aber auch weniger bekannte Filmmusiken. Die „Suite Gothique“ von Boëllmann ergänzt als klassisches Orgelwerk das Programm. Zusätzlich erklingen Bearbeitungen populärer Songs, bei denen das Publikum zum Mitsingen eingeladen ist.
„Matthias Demuth versucht mit diesem Programm scheinbar fremde Welten zu vereinen und nimmt das Orgeljubiläum zum Anlass, zu zeigen, wie vielfältig die Orgel tatsächlich ist“, heißt es in der Ankündigung.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Die Veranstalter bitten um Spenden für den Erhalt und die Weiterentwicklung der historischen Orgel.




