Unter dem Titel „eigenARTig“ präsentieren vier Ausstellerinnen ihre Kunstwerke im Kulturzentrum „Alte Mühle“ in Marpingen. Die Ausstellung bietet eine breite Palette von kunsthandwerklichen Exponaten, darunter handgefertigte Keramiken, Natur-Deko, sowie einzigartige Stoffkreationen und Schmuck aus Rocaille-Perlen.
Die vier Ausstellerinnen sind:
- Beate Bohr (Keramiken): Beate Bohr hat ihr Wissen in der Keramikkunst über die Jahre bei verschiedenen Künstlern erweitert und verfeinert. Ihre Begeisterung für das Material Ton gibt sie seit mehr als 20 Jahren auch an ihre Kursteilnehmer weiter.
- Doris Bohr (Naturdeko & Fotokarten): Doris Bohr drückt ihre Liebe zur Natur und zu schönen Dingen durch kreatives Gestalten mit Materialien aus Wald und Flur aus. Sie stellt kunstvoll gestaltete Naturdekoration und Fotokarten her.
- Angelika Bartsch (Schmuckstücke aus Rocaille-Perlen, Perlentaschen & Micromakramee): Angelika Bartsch fertigt mit Geduld und Leidenschaft Schmuckstücke aus Rocaille-Perlen, ergänzt durch Halbedelsteine. Zusätzlich zu ihren Schmuckstücken hat sie sich im letzten Jahr auch dem Thema „Micromakramee“ gewidmet.
- Jenny Scheer (Unikate aus Stoff): Jenny Scheer begann im Jahr 2018 mit dem Nähen, aus anfänglichem Alltagsnähen entwickelte sich schnell eine Leidenschaft. Im Jahr 2022 machte sie den Schritt in die Selbstständigkeit und verwandelte ihr Hobby in einen Beruf. Unter ihrem eigenen Label „ZAUBERSCHEER“ kreiert sie wundervolle Unikate aus Stoff, einschließlich Kindermode, Outdoorbekleidung und Accessoires für Eltern.
Die Ausstellung „eigenARTig“ findet am Samstag, den 11. November 2023, von 13.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag, den 12. November, von 13.00 bis 17.00 Uhr im Kulturzentrum „Alte Mühle“ statt. Der Eintritt ist frei, und die Gemeinde Marpingen sowie die Stiftung Marpinger Kulturbesitz laden alle Interessierten herzlich zur Ausstellung ein.