Der Landkreis Sankt Wendel ruft gemeinnützige Organisationen dazu auf, sich mit innovativen Projektideen zur Demokratieförderung zu bewerben. Die „Partnerschaft für Demokratie“ (PfD) stellt dabei Fördermittel für Initiativen bereit, die sich für demokratische Werte einsetzen, die Vielfalt in der Region stärken oder präventiv gegen extremistische Strömungen wirken.
Antragsberechtigt sind neben gemeinnützigen Organisationen auch Institutionen, Einrichtungen und Vereine aus dem Landkreis. Für Rückfragen und Unterstützung bei der Antragsstellung steht Uwe Albrecht von der Koordinierungs- und Fachstelle unter der Telefonnummer (06851) 8 08 27 94 oder per E-Mail an uwe.albrecht@adolf-bender.de zur Verfügung.
Die finale Entscheidung über die Vergabe der Fördermittel trifft das PfD-Bündnis, ein Gremium, das sich überwiegend aus Vertretern der Zivilgesellschaft zusammensetzt. Die Initiative ist Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und wird vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Interessierte können sich unter https://pfd.landkreis-st-wendel.de detailliert über das Förderprogramm informieren.