Kreisstadt St. Wendel beschafft neues Mehrweggeschirr

Infosymbol, Informationen, News, Kurznachrichten
Symbolbild

Unnötige Abfälle zu vermeiden ist eines der Ziele der Nachhaltigkeitsstrategie der Kreisstadt St. Wendel. Da gerade öffentliche Veranstaltungen und Feste oftmals zu einem erhöhten Abfallaufkommen beitragen, muss bei Veranstaltungen in städtischen Räumen und auf städtischen Plätzen auf Einweggeschirr verzichtet werden.

Im Gegenzug stellt die Kreisstadt St. Wendel im Interesse der Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit ihren Vereinen sowie den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Veranstaltungen Mehrweggeschirr kostenfrei zur Verfügung.

Auf dem Wertstoff- und Entsorgungshof stehen nach Absprache und Anmeldung verschiedene Leih-Boxen mit folgendem Inhalt zur Verfügung:

  • 8 Boxen mit jeweils 24 großen flachen Tellern, 24 Gabeln, 24 Messer
  • 8 Boxen mit jeweils 24 tiefen Tellern, 24 Löffel
  • 8 Boxen mit jeweils 24 Kuchentellern, 24 Kuchengabeln
  • 8 Boxen mit jeweils 24 Kaffeetassen, 24 Untertellern, 24 Kaffeelöffel

Bürgermeister Peter Klär: „Mit der kostenfreien Ausleihe von Mehrweggeschirr für die Feste, Feiern und sonstigen Veranstaltungen unserer Vereine und Dorfgemeinschaften wollen wir neben der Nachhaltigkeit auch die Vereinsstrukturen und die Dorfgemeinschaft stärken.“

Kontakt:

Wertstoff- und Entsorgungshof

Dr. Walter Bruch Str. 8

Telefon: 06851/809-1939
Fax: 06851/809-2397
Mail: umweltamt@sankt-wendel.de

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: