Am Mittwoch, den 02. Oktober, lädt der Landkreis St. Wendel zum Kongress „Dorf hat Zukunft“ mit hochrangigen Gästen in die Europäische Akademie nach Otzenhausen ein.
Im Rahmen des Bundesmodellvorhabens „Land(auf)Schwung“ wurden im Landkreis St. Wendel seit 2016 über 40 Projekte geplant und umgesetzt. Nun ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen und die Erfolgsfaktoren der Regionalentwicklung darzustellen, die sich in diesem Rahmen herauskristallisiert haben.
„Land(auf)Schwung hat uns die Möglichkeit gegeben, viele Ideen zu entwickeln, auszuprobieren und umzusetzen. Während des Kongresses stellen wir die Erfolge vor – und sie beweisen: Unsere Dörfer haben Zukunft“, gibt Landrat Udo Recktenwald einen Ausblick.
Die Veranstaltung startet um 9 Uhr mit einer Eröffnung durch den Landrat. Hans-Josef Scholl, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung und Thomas Gebel, Amtsleiter beim Landkreis, ziehen eine erste Bilanz.
Nach der Kaffeepause dürfen sich die Gäste auf drei Impuls-Fachvorträge freuen. Neben Linda Krampe von der „Geschäftsstelle Land(auf)Schwung“ berichtet auch Steffen Hess vom Fraunhofer IESE über seine „Erfahrungen von Projekten an der Schnittstelle von sozialer und technischer Innovation“. Außerdem wird Prof. Dr. Peter Heck vom IFAS über Stoffstrommanagement und regionale Wertschöpfung in der Praxis referieren.
Im Nachmittagsblock berichtet Prof. Dr. Dr. h. c. Michael Backes als Gründungsdirektor und Geschäftsführer des Helmholtz Center für Informationssicherheit (kurz: CISPA) über „Sicherheit und Datenschutz als Standortvorteil“.
Als Schlusspunkt lädt der Landkreis zu einer Podiumsdiskussion ein. Neben den Referenten Backes und Heck werden auch Minister Reinhold Jost, Tholeys Bürgermeister Hermann Josef Schmidt, Christoph Wegener von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) sowie Unternehmer Gottfried Hares an der Diskussionsrunde teilnehmen.
Interessierte können sich unter folgendem Kontakt zum Kongress anmelden. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Julian Schneider
schneider@wfg-wnd.de
06851 – 903321