Kinderflohmarkt in St. Wendel war ein voller Erfolg

„Nur 9 Euro für 2 wunderschöne Kostüme, das ist doch toll“, freut sich Mara L. aus Niederlinxweiler. Die Mutter war heute eher zufällig in der Stadt und sah den kleinen Kinderflohmarkt auf dem Schlossplatz.

Das Wetter am vergangenen Freitag war gut, die Sonne schien, es war nicht zu heiß – perfekte Bedingungen für den ersten Kinderflohmarkt in St. Wendel. Um die 30 Anmeldungen für einen Standplatz gab es – und tatsächlich konnte jeder seinen Stand aufbauen. „Viel mehr hätte es aber auch nicht werden dürfen, dann hätte der zugeteilte Platz nicht gereicht“, sagen Janine Bellmann (Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt St. Wendel) und Eric Baumann (Netzwerker Familienberatungszentrum St. Wendel Süd) – die beiden Initiatoren des Flohmarkts.

Baumann wollte schon länger einmal einen Flohmarkt für die Kinder in St. Wendel anbieten und mit dem guten Kontakt zu Janine Bellmann, ließ sich die Idee dann auch recht schnell in die Tat umsetzen. „Wenn wir so sehen, dass hier wirklich nur die Kinder und Jugendliche ihre alten Sachen verkaufen und daran Spaß habe, dann hat es sich gelohnt“, freut sich Bellmann. Tatsächlich findet man auf dem Flohmarkt fast nur typisches Kinderspielzeug. Aber auch Bekleidung findet sich. So haben sich 3 junge Mädchen zusammengetan und fast einen kleinen Bekleidungsladen eröffnet, der – wie so viele andere Stände auch – gut besucht wird.

​​

Auch Jenny Z. aus St. Wendel findet die Idee super: „So was könnte ruhig öfters stattfinden“, sagt sie, nachdem sie ihrer Tochter eine DVD von „Lauras Stern“ gekauft hat. Auch Paula (8) und Maxi (17), die zusammen einen Stand aufgebaut haben freuen sich: „Ein bisschen was dazu zuverdienen ist eine tolle Sache“, so Maxi und Paula ergänzt: „Ich haben von dem Geld was ich bekommen habe mir schon ein Hexe Lilli-Buch und die CD gekauft“.

Unterstützt wurden Bellmann und Baumann durch die Mitarbeiter und freiwilligen Helfer aus dem „Haus der Jugend“, welche anbieten, gegen einen geringen Betrag Taschen zu bemalen und zu gestalten.

„Ich hoffe, wir bekommen dieses Jahr noch einen weiteren Flohmarkt auf die Beine gestellt, dass die Idee gut ist und angenommen wird, ist ja sehr gut zu sehen“, freut sich Baumann. Hierbei werden gerne noch Ideen und Unterstützer gesucht. Auch die Kosten für die kleinen Standbetreiber sind sehr moderat: lediglich 1,- Euro Standgebühren. Einem guten Zweck dienen die Einnahmen außerdem: alle Einnahmen des „Haus der Jugend“ und der Einnahmen der Standgebühren kommen dem Tierheim Linxbachhof zugute.

Am Ende unterschrieben noch alle kleinen Standbetreiber auf einem Plakat – dieses soll an den ersten Kinderflohmarkt erinnern und bei dem nächsten wieder mit dabei sein.

Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Bellmann (Stiftung Hospital, Alter Woog 1, Tel.: 0151/20325021) und Eric Baumann (Familienberatungszentrum St. Wendel Süd, Schmollstraße 3, Tel. 06851 – 9301-885 und 0173 – 8003281) wenden.

Fotos: Eric Baumann

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: