Innenministerium unterstützt Feuerwehr-Neubau mit 1,2 Millionen Euro

Staatssekretär Torsten Lang (mitte) bei der Übergabe des Bescheides an Bürgermeister Andreas Veit im Beisein von Arnold Becker (Ortsvorsteher Selbach), Hans-Werner Kunz (Löschbezirksführer Neunkirchen/Nahe), Jochen Haupenthal (Ortsvorsteher von Neunkirchen/Nahe), Gemeindewehrführer Jochen Wilhelm und Udo Zipf (Löschbezirksführer Selbach) / Foto: Daniel Gisch, Gemeinde Nohfelden

Die Gemeinde Nohfelden kann den dringend benötigten Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Selbach in Angriff nehmen. Am Samstag, 8. März, überreichte Torsten Lang, Staatssekretär im Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, während der Jahreshauptversammlung des Löschbezirks Selbach einen Förderbescheid über 1,2 Millionen Euro.

Das neue Feuerwehrgerätehaus, dessen Gesamtkosten sich auf etwa 2 Millionen Euro belaufen, soll künftig nicht nur den Löschbezirk Selbach beherbergen. Nach der Fertigstellung ist ein Zusammenschluss mit dem Löschbezirk Neunkirchen/Nahe geplant, mit dem bereits seit Jahren eine enge Kooperation besteht.

Die Entscheidung für einen Neubau fiel, nachdem Untersuchungen ergaben, dass eine Sanierung des in die Jahre gekommenen bestehenden Gerätehauses kostspieliger wäre. Die Gemeindeverwaltung hat bereits eine Entwurfsplanung in Auftrag gegeben. Mit der nun gesicherten Finanzierung können Ausführungsplanung, Ausschreibung und Vergabe eingeleitet werden. Die Hauptbauphase ist für das Jahr 2026 vorgesehen.

Das Projekt ist Teil einer größeren Initiative der Gemeinde Nohfelden zur Modernisierung ihrer Brand- und Katastrophenschutz-Infrastruktur. Ziel ist es, den ehrenamtlichen Einsatzkräften zeitgemäße Arbeitsbedingungen und moderne technische Ausrüstung zur Verfügung zu stellen.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: