IG BAU rät Beschäftigten zur Überprüfung ihrer Gehaltsabrechnung

Eisenflechter
Für Bau-Jobs gibt es mehr Geld. Auch Eisenflechter profitieren davon. Sie bekommen 4,2 Prozent mehr Lohn. (Foto: IG Bau)

Gute Nachrichten für die 810 Beschäftigten im Baugewerbe im Landkreis St. Wendel: Seit April 2024 können sie sich über eine Lohnerhöhung von 4,2 Prozent freuen. Für einen Vollzeit-Beschäftigten bedeutet dies ein monatliches Plus von etwa 170 Euro, wie die IG BAU Saar-Trier mitteilt.

Ute Langenbahn von der IG BAU empfiehlt allen Beschäftigten – vom Helfer bis zum Polier – ihre Mai-Gehaltsabrechnung genau zu prüfen, da die Erhöhung erstmals mit dem April-Gehalt wirksam wird. Die Lohnsteigerung gilt dabei für alle Beschäftigten der Baubranche, einschließlich Baustellenleiter, Betonbauer und Bürokräfte.

Um die korrekte Einstufung und Bezahlung zu überprüfen, stellt die Gewerkschaft einen Online-Tarifrechner unter www.tarifrechner.igbau.de zur Verfügung. Langenbahn betont die Wichtigkeit, in einem tariftreuen Betrieb zu arbeiten und rät Beschäftigten, die unter Tarif bezahlt werden, zu einem Arbeitgeberwechsel.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: