Gronig: Kaminbrand loderte wie eine Fackel

Am Monatagabend, 25. Januar, wurde der Feuerwehr ein Kaminbrand eines landwirtschaftlichen Wohnhauses in Gronig gemeldet.

Schon kurz nach der Alarmierung rückten die ersten Einheiten zur gemeldeten Brandstelle aus.

Bereits auf der Anfahrt war der Brand weithin sichtbar. Wie eine lodernde Fackel wiesen das Feuer und der Rauch den Brandschützern den Weg.

Vor Ort eingetroffen bestätigte sich die Meldung. Der Brand hatte bereits auf die Außenverkleidung des Kamines übergegriffen.

Um sicher an den Brandherd zu gelangen wurde die Drehleiter aus St. Wendel angefordert.

Parallel hierzu wurde auf den einzelnen Etagen des zweigeschossigen Wohnhauses der Brandschutz sichergestellt.

Nach dem Eintreffen der Drehleiter konnte das Feuer an der Außenverkleidung rasch eingedämmt und eine Ausbreitung auf das Dachgeschoß verhindert werden.

Wegen des starken Funkenfluges und der nahegelegenen Stallungen und Heulagerstätte wurde vorsorglich zu Beginn eine Löschwasserversorgung vom nahegelegenen Löschteich aufgebaut und somit der Brandschutz für diese Gebäudeteile sichergestellt.

Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde der gesamte Bereich mit einer Wärmebildkamera nochmals kontrolliert, um ein Wiederaufflammen zu verhindern.

Verletzt wurde niemand.

Über die Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

Der Einsatz war nach rund drei Stunden beendet.

Quelle: Feuerwehr St. Wendel

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: