Gemeinde Nohfelden erhält 1,26 Millionen Euro für neues Feuerwehrhaus


Eine bedeutende finanzielle Unterstützung erreichte die Gemeinde Nohfelden: Staatssekretär Torsten Lang überreichte während der Feuerwehrversammlung am 8. März 2025 einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 1,26 Millionen Euro. Die Förderung dient dem Neubau eines Feuerwehrgerätehauses für den geplanten Löschbezirk Obere Nahe, der durch den Zusammenschluss der Löschbezirke Neunkirchen/Nahe und Selbach entstehen soll. Bürgermeister Andreas Veit kündigte den Baubeginn für das Frühjahr 2026 an. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 2,1 Millionen Euro.

Der Löschbezirk Selbach blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Löschbezirksführer Udo Zipf berichtete von insgesamt 28 Einsätzen, darunter zehn Brände, 14 Hilfeleistungen und vier Fehlalarme. Die Wehr verfügt aktuell über 30 aktive Einsatzkräfte, 14 Jugendliche in der Nachwuchsabteilung sowie zehn Mitglieder in der Altersabteilung. Mit Marco Schmitt wurde ein neuer Quereinsteiger als Feuerwehranwärter begrüßt. Für ihr langjähriges Engagement wurden der stellvertretende Löschbezirksführer Christian Müller mit dem Bronzenen Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande für 25 Jahre Dienst sowie Joachim Graf für 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Eine Stabübergabe erfolgte in der Jugendabteilung: Sebastian Twaróg übernahm die Leitung der Nachwuchsgruppe, unterstützt von seinem Stellvertreter Leon Meister. Sie folgen auf Udo Zipf und Sascha Müller, die diese Aufgabe über viele Jahre wahrgenommen hatten.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: