Am heutigen Samstagnachmittag mussten die beiden Fußball-Saarlandligisten aus dem Landkreis St. Wendel jeweils zwei schwere Aufgaben lösen – was beiden Verein gelang!
In Hasborn war der SV Auersmacher zu Gast – sozusagen der Angstgegner der Rot-Weißen. Aufgrund der Witterung musste man auf den Hartplatz ausweichen. Gleich zu Beginn der ersten Hälfte hatte Hasborn richtig Mühe, das Spiel unter Kontrolle zu bringen. Auersmacher hatte in der dritten Spielminute nach Freistoß von Maurice Urnau mit Jerry Laloe eine sehr gute Tormöglichkeit, die leichtfertig aus kurzer Distanz vergeben wurde. Hasborn fand nur schwer in die Partie und hatte erst kurz vor dem Pausenpfiff nach Eckball mit Nicolas Küss die beste Chance zum Tor. Aber die Gäste von der oberen Saar waren klar die spielbestimmende Mannschaft in den ersten 45 Minuten. In Halbzeit zwei drehte sich das Bild komplett: Hasborn wurde aggressiver und hatte den Drang zum Tor wiederentdeckt. Die beste Chance zum Torerfolg hatte nach 65 Minuten Johannes Gemmel, der sehenswert aus 25 Metern abzog, aber nur die Latte traf. Der sich anschließende Eckball brachte auch eine gute Möglichkeit für den RWH. Etwa zehn Minuten später wieder ein Lattentreffer, diesmal durch Hasborns Kapitän Mathias Zimmer, der versuchte, einen Konter zum Abschluss zu bringen. In der 85. Spielminute war es dann endlich soweit: Die Gastgeber erzielten das verdiente 1:0. Das Tor brachte ein direkt verwandelter Freistoß von Sebastian Kuhn. Hasborns Sportchef Jörg Feid zum Spiel: „In der zweiten Halbzeit waren wir klar die bessere Mannschaft. Wir haben verdient gewonnen und vor dem Winter drei sehr sehr wichtige Punkte einfahren können. Jetzt wollen wir am Mittwoch gegen Hemmerdorf zu Hause nachlegen.“ Hasborn hat jetzt 26 Punkte auf dem Konto und steht auf dem achten Tabellenrang. Am Mittwoch (02. Dezember 2015) kommt der FSV Hemmersdorf zum Nachholspiel ins Waldstadion. Im Netz: www.sv-hasborn.de
Für den SV Hasborn spielten: Tim Alt – Mathias Zöhler, Fabian Grill, Nikolas Wilhelm, Nicolas Küss – Andre Mittermüller, Mischa Theobald, Johannes Gemmel, Steffen Hoffmann (26. Sebastian Kuhn), Jan Klein (77. Nico Haupert) – Mathias Zimmer (86. Dominik Perius); Trainer: Georg Müller
Primstal musste hingegen in die Landeshauptstadt zum SC Halberg/Brebach reisen. Auf einem schwer bespielbaren Platz machte der VfL aber gleich zu Beginn richtig Druck und ging nach rund 15 Minuten in Führung. Zunächst setzte sich Tobias Scherer wunderschön durch, passte auf Steffen Backes, der zum Tor einschob. Das 2:0 folgte nach 35 Minuten. Ein Freistoß von der Mittellinie nahm Pascal Limke mit dem Kopf an, Julian Scheid musste danach nur noch einnetzen. Die Gastgeber waren in der ersten Halbzeit ziemlich ungefährlich und ließen die Primstaler gewähren. Nach der Pause verschlief der VfL den Start und kassierte das 1:2. Zwischenzeitlich war der SC Halberg dran, den Ausgleich zu erreichen, aber Primstal fing sich und kam nochmals ran. Das entscheidende 3:1 schoss Lukas Biehl, nach Vorarbeit von Pascal Limnke, der den SCH Schlussmann sehenswert austänzelte. Primstals Abwehrspieler Marc Pesch zur Partie: „Wir haben heute verdient gewonnen. Etwas ärgert mich, dass wir den Start in die zweite Halbzeit verschlafen haben und so den Erfolg fast gefährdeten. Aber drei Auswärtspunkte sind schon gut für uns.“ Primstal belegt mit 40 Punkten weiter Platz drei der Tabelle. Im Netz: www.vflprimstal.de
Für den VfL Primstal spielten: Larson Arend – Manuel Kiefer, Marc Pesch, Tobias Scherer, Kevin Appleby – Pascal Limke, Tobias Zimmer, Pascal Schmidt, Steffen Haupenthal – Julian Scheid, Steffen Backes; eingewechselt: Lukas Biehl; Trainer: Andreas Caryot
Foto: Redaktion (Spiel SV Hasborn – SV Auersmacher)