Die Verbindung zwischen Oberlinxweiler und der Innenstadt von St. Wendel ist für Radfahrer ab sofort erheblich sicherer geworden. Die Kreisstadt hat die Nutzung des neu errichteten Alltagsradwegs freigegeben, obwohl die offizielle Einweihung noch aussteht. Die Baumaßnahmen sind mittlerweile so weit fortgeschritten, dass der Weg bereits befahren werden kann.
Das Bauprojekt ist Bestandteil des kommunalen Radverkehrskonzepts und erhält finanzielle Unterstützung durch Bundesgelder aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“. Den zentralen Punkt der neuen Strecke bildet eine 60 Meter messende Fahrradbrücke, die das Bliesgewässer überquert. Diese Überführung schafft eine direkte Anbindung vom Sportgelände in Oberlinxweiler zur St. Wendeler Stadtmitte.
Bürgermeister Peter Klär betont die Bedeutung des Projekts für die Kommune: „Mit diesem Radweg schaffen wir eine moderne, sichere und umweltfreundliche Verbindung, die den Alltag vieler Bürgerinnen und Bürger erleichtert.“ Er sieht in der neuen Infrastruktur einen bedeutsamen Beitrag zur Entwicklung St. Wendels als fahrradfreundliche Kreisstadt und bezeichnet sie als „wichtigen Baustein für die nachhaltige Mobilität in St. Wendel“.
Die neue Radverbindung ermöglicht es Pendlern und Freizeitradfahrern gleichermaßen, die Strecke zwischen dem Ortsteil und dem Stadtzentrum sicher und bequem zurückzulegen. Mit der Verkehrsfreigabe steht die Infrastruktur der Bevölkerung unmittelbar zur Verfügung.



