Fleischkäseweck: Der herzhafte Kult für zwischendurch

Wenn man im St. Wendeler Land unterwegs ist und vom kleinen bis mittelgroßen Hunger übermannt wird, hat man verschiedene Möglichkeiten, seinen Appetit zu befriedigen. Im Fleischbereich steht neben dem Klassiker Rostbratwurst beispielsweise auch die Frikadelle zur Verfügung.

Allerdings wird man das Gefühl nicht los, dass der heimliche (oder tatsächliche) Spitzenreiter der herzhaften Zwischenmahlzeiten hierzulande der Fleischkäseweck ist. Natürlich mag das auch daran liegen, dass man in St. Wendel eine zentral gelegene und überaus günstige Möglichkeit hat, sich einen solchen Semmel zu besorgen.

Das Tolle ist, dass es an einem Fleischkäseweck nichts gibt, was man einem gegebenenfalls anwesenden Vegetarier aus Gründen des Anstands anbieten könnte, da auch das blanke Brötchen bereits nach kurzem Kontakt zum Leberkäse sowohl den Geschmack als auch den Fettgehalt der Fleischscheibe annimmt. Klasse!

Für viele begann die Beziehung zum belegten Brötchen schon als Kind. Nach der Einkaufstour in der Kreisstadt spendierten die Eltern einen Fleischkäseweck und man war für den Rest des Tages sehr wahrscheinlich gesättigt.

Heranwachsende, die eine weiterführende Schule in St. Wendel besuchen, garnieren ihre Pausen und Freistunden nicht selten mit einem „FKW“ oder „Fleischi“. So entwickelte sich in manchen Freundeskreisen ein stiller Kult um den fleischlastigen Snack, der bei jeder Gelegenheit verköstigt werden kann. Wie das Bier aus Homburg ist vielleicht auch der Fleischkäseweck ein kulinarischer Ausdruck von Heimat.

Auch die wndn-Redaktion ist keineswegs gefeit vor den deftigen Versuchungen der Brühwurststulle. Nicht selten schlagen einzelne beziehungsweise alle Redakteure nach einem Termin in der Kreisstadt kohldampfbedingten FKW-Alarm. Immer wieder faszinierend: Selbst der ausdrückliche Wunsch nach einer dünnen Scheibe hat meistens keinen erkennbaren Einfluss auf das tatsächliche Kampfgewicht des Fleischkäsewecks. In St. Wendel läuft man also nie Gefahr, zu wenig Fleisch für seinen Euro zu bekommen.

In diesem Sinne: Lasst es euch schmecken und vielen Dank an die Helden der Metztheke!

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: