Bei der Gemeinde Nonnweiler ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines
Fachhandwerkers (m/w/d) beim Eigenbetrieb „Gemeindewasserwerk“ (Vollzeit 39 Stunden/Woche)
Kennziffer: 2021-02
zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.
Die Gemeinde Nonnweiler erbringt im Rahmen der Daseinsvorsorge die Versorgung mit Trink- und Brauchwasser für rund 8.500 Einwohner*innen sowie für Betriebe und Unternehmen der Industrie, des Gewerbes sowie der Dienstleistungsbranche. Jährlich werden ca. 800.000 m³ Trinkwasser verkauft. Zur Wassergewinnung werden drei Tiefbohrungen sowie zehn Trinkwasserquellen unterhalten. Die Aufbereitung des Grund- und Quellwassers erfolgt in fünf dezentralen Aufbereitungsanlagen. Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit werden sieben Hochbehälter mit einem Fassungsvermögen vom 6.000 m³ betrieben. Die Quellzuleitungen, Verbindungsleitungen und die Ortsnetzleitungen haben eine Länge von ca. 110 km.

Sie bringen folgende Einstellungsvoraussetzungen mit
- -Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
- -Bereitschaft zur Weiterbildung
- -Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke, insbesondere der technischen Richtlinien des DVGW
- -Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- -Elektrotechnische Kenntnisse sind erwünscht
- -Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B/BE/C1E (früher Klasse 3)
- -Strukturiertes Arbeiten, freundliches sowie serviceorientiertes Auftreten
- -Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein
- -Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- -Eignung und Bereitschaft zur Teamarbeit
- -Hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- – Technisches Verständnis beim Umgang mit Maschinen und Geräten sowie der technischen Anlagen
- – Körperliche Belastbarkeit
Ihre Aufgaben
- – Selbstständige, eigenverantwortliche Betreuung und Überwachung der Wasserversorgungsanlagen einschließlich Rohrnetz sowie Gewährleistung der Betriebssicherheit und Betriebsbereitschaft der Wasserversorgung
- – Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten (z. B. an Wochenenden, Feiertagen und nachts) sowie zur Ableistung von Rufbereitschaftsdiensten und in den Wintermonaten, den Winterdienst für die Gemeinde durchzuführen
- – Dienstortnaher Wohnsitz (Rufbereitschaft)
Die Gemeinde Nonnweiler bietet Ihnen:
- – Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet bei einer Eingruppierung in der Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- – Gleitende Arbeitszeit in Verbindung mit einem Arbeitszeitkonto
- – Jahressonderzahlung
- – Vermögenswirksame Leistungen
- – Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- – Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt (bitte Nachweis beifügen).
Interesse geweckt? Dann erwartet die Gemeinde Nonnweiler Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis der bisherigen Tätigkeiten, Zeugnisse) bis 28.03.2021, per E-Mail in einer pdf-Datei im Dateianhang (max. 15 MB) an personalamt@nonnweiler.de mit dem Betreff „Bewerbung Kennziffer 2021-02“.
Alternativ kann die Bewerbung auch in Papierform gesandt werden an:
Gemeindeverwaltung Nonnweiler
Personalamt
(Kennziffer: 2021-02)
Trierer Straße 5
66620 Nonnweiler
Nähere Auskünfte zum Anforderungsprofil erhalten Sie bei Herrn Wassermeister Alexander Simon unter der Telefon-Nr. 06873-6600.
Die Gemeinde Nonnweiler bittet Sie, die Bewerbungsunterlagen nur als Fotokopien ohne Plastikhüllen, Heftmappen usw. einzureichen.
Eine Kostenerstattung im Bewerbungsverfahren erfolgt nicht. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ist nur dann möglich, sofern der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird.
Die Gemeinde Nonnweiler weist darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden, soweit dies für das Verfahren notwendig ist. Hierzu verweisen wir auf die Ausführungen auf der Homepage der Gemeinde Nonnweiler zu „Information über die Verarbeitung Ihrer Daten durch die Gemeinde Nonnweiler im Rahmen des Verfahrens zur Stellenbesetzung“.
Mit Zusendung bzw. Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie dieser Vorgehensweise zu. Ergänzend bittet die Gemeinde Nonnweiler um die Abgabe einer schriftlichen Erklärung, dass Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden sind. Hierzu können Sie das vorbereitete Formular Einverständnis-Datenschutz herunterladen und unterschrieben, zusammen mit Ihrer Bewerbung, einreichen.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.