Die Seniorensicherheitsberater des Landkreises St. Wendel setzen ihre Aufklärungsarbeit gegen Betrugsdelikte auch im kommenden Jahr fort. In Kooperation mit der Polizei werden 2025 wieder zahlreiche Informationsveranstaltungen angeboten, um ältere Menschen vor kriminellen Machenschaften zu schützen.
Für die Vortragsreihe hat das saarländische Innenministerium neues Informationsmaterial zur Verfügung gestellt. Besonders hervorzuheben sind drei aktuelle Kurzfilme, die anhand realer Fallbeispiele aus dem Saarland die Vorgehensweise beim Enkeltrick demonstrieren. Diese Filme kommen bei den Vorträgen der Sicherheitsberater zum Einsatz. Das Ministerium plant zudem, die Aufklärungskampagne auf jüngere Generationen auszuweiten, um auch Kinder und Enkel für die Gefahren zu sensibilisieren.
Interessierte können die kostenlosen Vorträge über das Seniorenbüro des Landkreises St. Wendel unter den Telefonnummern (06851) 8015200 oder 8015201 buchen. Das Angebot der Sicherheitsberater umfasst neben dem Enkeltrick auch weitere wichtige Themenbereiche wie Einbruchsschutz, Trickdiebstahl, betrügerische Gewinnmitteilungen und Internetbetrug.