Veranstaltungsserie 2023

Es ist wieder was los am Bostalsee: Landrat stellt elf geplante Veranstaltungen vor

von links: Dirk Hoffmann (Vorsitzender Kreissparkasse St. Wendel), Ludmilla Gutjahr (Betriebsleiterin Touristik & Freizeit Sankt Wendeler Land), Landrat Udo Recktenwald, Daniela Maslan-Mayer (Leiterin Freizeitzentrum Bostalsee), Thomas Borsch (Bitburger Braugruppe) stehen vorm Bostalsee mit einem Roll-Up, auf dem das Veranstaltungsprogramm zu lesen ist
von links: Dirk Hoffmann (Vorsitzender Kreissparkasse St. Wendel), Ludmilla Gutjahr (Betriebsleiterin Touristik & Freizeit Sankt Wendeler Land), Landrat Udo Recktenwald, Daniela Maslan-Mayer (Leiterin Freizeitzentrum Bostalsee), Thomas Borsch (Bitburger Braugruppe) (Foto: Jessica Weber)

Nach zwei pandemiebedingten Jahren mit Unterbrechungen, Einschränkungen und Ausfällen, und einem vorsichtigen Aufleben im vergangenen Jahr, kehrt der Bostalsee im Jahr 2023 wieder als Veranstaltungsort zahlreicher Events zurück. Insgesamt umfasst die diesjährige Veranstaltungsserie elf Veranstaltungen, bei denen für jeden Geschmack etwas geboten wird, sei es Sport und Spaß, Musik und Mitmachangebote, Kulinarik oder Kultur.

Die Veranstaltungen im Überblick

Traditionell startet die Veranstaltungsserie am Bostalsee am Pfingstwochenende. Vom 26. bis zum 29. Mai treffen sich alle Hanomag-Freunde zum Hanomagtreffen, einem Fest für Liebhaber von Nutzfahrzeug-Oldtimern.

Kinderfest

Am Pfingstsonntag und -montag, den 28. und 29. Mai, steht das SR3 Kinderfest ganz im Zeichen der Kinder. Das diesjährige Motto lautet „Bosi, der Naturforscher“. Das Bostalsee-Maskottchen Bosi lädt alle kleinen und großen Naturforscher zu zwei Tagen voller Spaß, Unterhaltung und lehrreichen Erlebnissen ein. Es gibt eine Mini-Gärtnerei, eine Kletterwand, viele Mitmachangebote, Zauberer Jakob Mathias, den Spielezirkus Zantac, Tanzanimation und vieles mehr. In der SR3-Bastelstube darf jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen. Die Bastelarbeiten der Kinder werden prämiert. Außerdem gibt es pro Tag eine SR3 Party mit Hardy und Mike zu gewinnen. Das Kinderfest beginnt an beiden Tagen um 13 Uhr.

Sport- und Aktionstag

Mitmachen ist auch beim Sport- und Aktionstag, der zeitgleich am Pfingstsonntag und -montag auf der Festwiese stattfindet, gefragt. Vereine, Verbände und Organisationen aus der Region laden dazu ein, sich zu informieren und auszuprobieren. Mitmachen wird belohnt, und zwar beim Mehrkampf: An den Vereinsständen können die Angebote ausprobiert werden, und mit etwas Glück gibt es attraktive Preise zu gewinnen!

Kino-Open-Air

Filmgenuss unter freiem Himmel: Während des diesjährigen Kino-Open-Airs am See wird der deutsche Episodenfilm „Wunderschön“ gezeigt. Datum: 10. Juni, Beginn: 22 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Lange Nacht am See

Die Lange Nacht am See findet am 16. Juni ab 20 Uhr statt und dauert bis zum Folgetag um 8 Uhr. Jeder Kilometer, der in dieser Zeit auf dem Fahrrad rund um den See zurückgelegt wird, erhöht den Spendentopf. Veranstalter der Aktion ist die Grüne Hölle Freisen.

Markt am See

Am 24. und 25. Juni findet auf der Festwiese am Bostalsee der erste Markt am See statt, der bei allen Stöberfreunden beliebt ist. Vom 14. bis zum 16. Juli folgt das 3. Streetfood-Festival mit über 20 Foodtrucks, einem DJ und einem Kinderprogramm.

Seefest

Das 20. Seefest am Bostalsee wird am 29. und 30. Juli gefeiert. Neben einer Kunsthandwerkermeile und zahlreichen kulinarischen Ständen gibt es ein großes Musikfeuerwerk zum Abschluss sowie drei Bühnenstandorte rund um den See. Der Landkreis Sankt Wendel bietet zum 20. Geburtstag des Seefests einen kostenlosen Extrabusverkehr auf drei Linien an, um bequem, sicher und umweltschonend zum Fest und zurück zu kommen. Zudem gibt es an beiden Tagen zwischen den Bühnenstandorten rund um den See einen Shuttlebusverkehr. Neu ist, dass der Eintritt zum Seefest dieses Jahr kostenlos ist, es fallen jedoch Parkgebühren am See an.

Top Race Germany

Am 19. und 20. August findet der zweite Markt am See statt, bevor am 3. September die Triathlon-Veranstaltung Top Race Germany am Bostalsee zum elften Mal stattfindet. Einzelstarter und Teams können sich hier über drei Distanzen messen, und es werden auch die Saarlandmeisterschaften über die olympische Distanz ausgetragen.

Weber Rescue Days und Feuerwehrtage des Landkreises

Vom 21. bis zum 24. September gastieren die Weber Rescue Days am Bostalsee. Die Rescue Days sind nach eigenen Angaben die weltweit größte Ausbildungsveranstaltung für technische Hilfeleistung, begleitet von einer Fachmesse mit über 100 Ausstellern. Zeitgleich finden am See die 4. Feuerwehrtage des Landkreises Sankt Wendel statt.

Markt am See als Abschluss

Den Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet der dritte Markt am See am 7. und 8. Oktober.

Sponsoren ermöglichen Veranstaltungsserie

Die Gesamtkosten für die Veranstaltungsreihe betragen rund 133.000 Euro, wobei das Kinderfest, das Open Air Kino und das Seefest die drei größten Kostenfaktoren bilden. Durch ein Sponsoring von insgesamt 48.000 Euro und geschätzten Einnahmen von rund 25.000 Euro, trägt der Landkreis noch Kosten in Höhe von rund 60.000 Euro. Hauptsponsor ist, wie in den Jahren zuvor, die Kreissparkasse St. Wendel gemeinsam mit den Verbundpartnern LBS, Saarland Versicherungen und der Sparkassen-Finanzgruppe Saar. Weitere Sponsoren wie Bitburger, WVW, Energis, Globus, Ingenieurbüro Schnur + Rußer, Victor’s und Eiswerkstatt Birkenfeld unterstützen die Veranstaltungsserie.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: