Die Altstadt von St. Wendel wird im Dezember zur festlichen Bühne. Mit rund 160 Ständen und einem einzigartigen Konzept zählt der Weihnachts- und Mittelaltermarkt zu den beliebtesten seiner Art im deutschsprachigen Raum. Besucher können sich auf beeindruckende Attraktionen, magische Momente und Handwerkskunst freuen.
Vom 6. bis 15. Dezember lädt der Markt in die historische Fußgängerzone ein, wo kunstvoll dekorierte Holzhäuser eine winterliche Entdeckungsreise bieten. Der Mittelaltermarkt entführt die Gäste mit authentischem Handwerk, feurigen Gaukler-Auftritten und Abendrundgängen mit dem Nachtwächter in vergangene Zeiten.
Besonderes Highlight ist die tschechische Künstlergruppe „Chudadlo“, die mit einer Kombination aus Akrobatik, Puppenspiel, Feuerkunst und Musik für ein einzigartiges Schauspiel sorgt. Außerdem sorgen überdimensionale Weihnachtsattraktionen wie die zwölf Meter hohe Weihnachtspyramide und mannshohe Nussknacker für festliche Stimmung.
Ein besonderer Anziehungspunkt ist die „Wichtelwelt“, eine Miniaturstadt mit 19 Zwergenhäuschen und detailverliebten Szenen. Diese Attraktion wurde mit viel Herzblut von Bastlerinnen unter Leitung von Mechthild Marx geschaffen.
Für Kinder gibt es zusätzlich schneebedeckte Rodelbahnen, ein Nostalgiekarussell und eine lebende Krippe. Kreative Mitmachangebote wie Kerzentauchen, Schmieden und Bogenschießen laden Jung und Alt zum Verweilen ein.
Auch für musikalische Begleitung ist gesorgt: Traditionelle Chöre und Musiker verbreiten eine besinnlich-fröhliche Atmosphäre, und die allabendlichen Klänge der Turmbläser runden die Marktbesuche ab.
Bürgermeister Peter Klär unterstreicht die Bedeutung des Marktes für die Stadt: „200.000 Besucher, darunter zahlreiche internationale Gäste, sprechen für die Qualität und den Erfolg unseres Konzeptes.“
Praktische Infos
- Öffnungszeiten: 6.–15. Dezember, Mo.–Do. 11–20 Uhr, Fr.–So. 11–21 Uhr
- Parkmöglichkeiten: City-Garage und kostenfreie Bus-Parkplätze verfügbar.