Eine Prüfung wie keine andere – Die Prüfung Grundausbildung des THW findet statt

Bei der Prüfung Grundausbildung werden viele unterschiedliche Aspekte geprüft. Auch das Arbeiten mit verschiedenen Geräten gehört dazu. Foto: THW/Alessandro Geßner

Besonders in Zeiten von Corona muss das THW seine Einsatzbereitschaft gewährleisten und sucht neue Mitstreiter. Damit dies funktioniert, werden die neuen Helferinnen und Helfer die Prüfung Grundausbildung unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen durchlaufen.

Am 10. April ist es so weit. Alle Helferinnen und Helfer, die sich 2020 auf ihren Abschluss der Grundausbildung vorbereitet haben, legen an diesem Tag ihre Prüfung Grundausbildung ab. Doch nichts ist, wie es mal war.
Auch das Technische Hilfswerk muss sich in Zeiten von Corona an besondere Vorsichtsmaßnahmen halten. Dies gilt für den normalen Betrieb in jedem Ortsverband, für Einsätze und auch für die Abschlussprüfung der Grundausbildung. So wird die Prüfung mit Maske durchgeführt und falls möglich ausreichend Abstand gehalten.


​​​​


Wie wichtig die Prüfung trotz der erhöhten Gefahr ist, erläutert der THW-Ortsbeauftragte Markus Tröster: „Wir stellen somit weiterhin den Schutz für die Bürgerinnen und Bürger sicher. Für unsere befreundeten Hilfsorganisationen sind wir somit weiterhin abrufbar und stehen mit unseren Fachkompetenzen zur Seite. Damit aber genügend Personal vorhanden ist, müssen unsere Anwärter ihre Prüfung abschließen. Erst dann sind sie einsatzbefähigt.“
Die Prüfung wird aktuell durch den Prüfungsleiter Werner Roth vorbereitet. Auch in der Vorbereitung ist die Veränderung spürbar. Beispielsweise muss in der Planung schon auf die Bereitstellung von Desinfektionsmittel oder weitere geänderten Umstände geachtet werden. Der gesamte Ortsverband freut sich bereits auf den Prüfungstag und darauf möglichst alle Anwärter in den Reihen der aktiven Helferinne und Helfer begrüßen zu dürfen.
Parallel zur anstehenden Prüfung ist auch die neue Anwärtergruppe aus dem Jahr 2021 in ihre Vorbereitung gestartet. Sie werden die gleichen Lerninhalte durcharbeiten und voraussichtlich im Oktober ihre Prüfung ablegen.

Hierzu lädt das THW alle Interessierten ein. Ab dem kommenden Freitag kann unverbindlich über mehrere Wochen in die Ausbildung reingeschnuppert werden. Weitere Infos sind auf der Homepage unter www.thw-sankt-wendel.de zu finden. Auch telefonisch sind sie unter der Nummer 06851 802450 erreichbar.

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: