Bruder Jakob macht den Auftakt

Ein frisches Helles: Bach’s „St. Wendel bei Tag“ ab heute erhältlich

Braumeister Nick Pfuhl präsentiert stolz seine Kreationen: "St. Wendel bei Nacht" und das neue "St. Wendel bei Tag" (Foto: Alexander Haben/Bach's Brauerei)
Braumeister Nick Pfuhl präsentiert stolz seine Kreationen: "St. Wendel bei Nacht" und das neue "St. Wendel bei Tag" (Foto: Alexander Haben/Bach's Brauerei)

Nach dem Erfolg des Dunkelbiers „St. Wendel bei Nacht“ präsentiert die Neunkircher Brauerei Bach’s nun stolz die Fortsetzung: „St. Wendel bei Tag“. Geschäftsführer Julian Bach erklärt: „So wie die Sonne den Tag nach der Nacht bringt, bringen wir ein frisches helles Zwickelbier nach St. Wendel.“

Das Dunkelbier „St. Wendel bei Nacht“ feierte letzten Dezember auf dem Weihnachtsmarkt in St. Wendel Premiere. Nun wird „St. Wendel bei Tag“ mit dem frischen Frühling eingeführt, pünktlich zum Beginn der Sommerzeit noch in dieser Woche.

Das im Saarland gebraute „Bach’s St. Wendel bei Tag“ ist ein untergäriges Zwickelbier, das seit jeher als das frischeste Bier gilt, das direkt vom Lagertank gezapft wird. Die Brauersprache nennt diese Tankentnahme „Zwickeln“, und das entsprechende Bier „Zwickel“. Zwickelbier zeichnet sich durch seine Unfiltriertheit und Natürlichkeit aus, da es noch alle wertvollen Bestandteile des Bieres enthält, insbesondere Trübstoffe, die reich an Vitaminen B2, B6, Panthenolsäure und Niacin sind.

Julian Bach betont: „Die Liste von Mineralien und Spurenelementen ist lang und es ist bekannt, dass Hopfen und Bierhefe den Organismus unterstützen können. Nicht umsonst gilt Bier allgemein als reines und wertvolles Lebensmittel. Und obendrein schmeckt es lecker!“

Die Verbindung zwischen Bach’s und St. Wendel entstand durch den engagierten Braumeister Nick Pfuhl, der aus Theley stammt und in St. Wendel zu Hause ist. Pfuhl ist überzeugt davon, dass das Bier von Bach’s den Charakter der St. Wendeler widerspiegelt: Ursprünglich, ehrlich und auf Lebensqualität bedacht.

Das Design für die beiden Flaschenetiketten für „St. Wendel bei Nacht“ und „St. Wendel bei Tag“ wurde vom Designer Stefan Hübsch aus Saarbrücken kreiert. Die beiden Etiketten wurden wie Zwillinge gestaltet: Während das Etikett für „St. Wendel bei Nacht“ in Blau sphärisch weiß im Mondlicht schimmert, strahlt das Etikett für „St. Wendel bei Tag“ im hellen Sonnenglanz.

„St. Wendel bei Tag“ ist ab heute (05.04.23) erhältlich. Der bekannte Gastronom und Bach’s-Partner Bruder Jakob wird den Auftakt machen. Parallel dazu wird es im Handel (u.a. Globus) in der 0,33l-Flasche sowie bei ausgewählten St. Wendeler Gastronomen vom Fass angeboten.

Zu Bach’s

Die Bach’s Brauerei ist Teil der Neunkircher Brauwerke GmbH & Co. KG, die im Jahr 2020 gegründet wurde, um Bier im Herzen des Saarlands zu brauen und zu vermarkten. Die Brauerei produziert

 

Quelle: Bach’s Brauerei

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: