Dorfförderverein sammelt 75 Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder

Der neugegründete Dorfförderverein Steinberg-Deckenhardt koordinierte erstmals die traditionelle Weihnachtspäckchenaktion für bedürftige Kinder in Osteuropa. Innerhalb von nur zwei Wochen kamen 75 liebevoll gepackte Geschenkpakete zusammen.

Die Resonanz auf den Spendenaufruf von Vereinsvorsitzendem Dr. Christian Koch und Organisator Hans-Peter Wack war so groß, dass mehrfach Geschenkkartons bei der freien evangelischen Kirche in Birkenfeld nachbestellt werden mussten. Neben den Einwohnern aus Steinberg-Deckenhardt beteiligten sich auch Bürger aus Güdesweiler, Oberthal und Gronig an der Aktion.

Die Aktion „Packen sie mit, damit es in Kinderherzen Weihnachten wird“ hat in Steinberg-Deckenhardt bereits Tradition. In den vergangenen Jahren unterstützten der örtliche Musikverein und die Boulefreunde die Initiative der freien evangelischen Kirchengemeinde/Bibelmission tatkräftig.

Am 16. November 2024 übergaben Hans-Peter Wack und Dieter Klee die gesammelten Pakete an Patrick Töws, Kirchenvorstand der freien evangelischen Kirche Birkenfeld. Die Päckchen, gefüllt mit Gegenständen des täglichen Bedarfs, werden im Dezember per Kleintransporter nach Moldawien, Rumänien und Bulgarien gebracht. Dort werden sie bei Kindergottesdiensten und Weihnachtsfeiern in Kinderheimen, Schulen, Kindergärten und Kirchengemeinden direkt an die Kinder verteilt.

Der Dorfförderverein und die Organisatoren bedankten sich bei allen Unterstützern für ihr Engagement.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: