Benzinpreise steigen weiter – Höchster Stand seit sieben Monaten

Tanken ist erneut teurer geworden. Laut der aktuellen ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise an über 14.000 Tankstellen kostet ein Liter Super E10 derzeit im bundesweiten Durchschnitt 1,762 Euro – ein Anstieg um 0,6 Cent im Vergleich zur Vorwoche. Damit erreicht der Benzinpreis seinen höchsten Stand seit dem 19. Juli 2024. Auch Diesel verteuerte sich weiter, wenn auch in geringerem Maße: Der Preis stieg um 0,3 Cent und liegt nun bei 1,694 Euro pro Liter.

Preissteigerung nicht nachvollziehbar

Trotz eines leicht gestiegenen Rohölpreises auf 77 US-Dollar pro Barrel sieht der ADAC den aktuellen Preisanstieg kritisch. Auch der Euro-Dollar-Wechselkurs liegt mit unter 1,04 auf dem Niveau der Vorwoche. Besonders auffällig: Am 7. Januar 2025 lagen die Rohölpreise und Wechselkurse auf einem ähnlichen Niveau, doch Super E10 war damals über drei Cent günstiger.

ADAC empfiehlt Preisvergleich und gezieltes Tanken

Der ADAC rät Autofahrerinnen und Autofahrern, die höheren Kosten durch preisbewusstes Tanken zu umgehen. Wer seine Tankzeiten geschickt wählt, kann sparen:

  • Abends sind die Kraftstoffpreise oft um mehrere Cent günstiger als morgens.
  • Die Spritpreis-App „ADAC Drive“ bietet einen schnellen Überblick über die aktuellen Preise an über 14.000 Tankstellen.
  • Super E10 ist für viele Fahrzeuge geeignet und kostet im Schnitt sechs Cent weniger als herkömmliches Superbenzin.

Weitere Informationen

Eine Übersicht über den Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es unter www.adac.de/tanken. Autofahrer, die unsicher sind, ob ihr Fahrzeug für Super E10 geeignet ist, können sich beim Fahrzeughersteller informieren oder die Fahrzeugfreigabe online überprüfen (www.adac.de/e10).

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: