Die Benediktinerabtei Tholey, das älteste Kloster Deutschlands, lädt in den kommenden Wochen zu öffentlichen Führungen durch die Abteikirche und den Klostergarten ein. Die um 1300 fertiggestellte und kürzlich umfassend sanierte Abteikirche beherbergt bedeutende Kunstwerke, darunter die neuen Fenster des weltbekannten Künstlers Gerhard Richter sowie Werke von Mahbuba Maqsoodi.
Interessierte können zwischen zwei Führungsformaten wählen: Die „Kunstführungen“ für 15 Euro pro Person ermöglichen einen exklusiven Zugang zum Altarraum mit Fokus auf die Kirchenfenster. Diese finden an fünf Sonntagen statt: am 9. und 23. Februar sowie am 2., 9. und 23. März, jeweils um 14:30 Uhr. Die allgemeinen Führungen für 10 Euro konzentrieren sich auf die Klostergeschichte ohne Altarraumbesuch, schließen aber die Fensterbesichtigung ein. Diese werden an vier Samstagen durchgeführt: am 25. Januar, 15. Februar sowie am 8. und 22. März, ebenfalls um 14:30 Uhr.
Für Gruppen bis 25 Personen werden zusätzlich individuelle Führungen angeboten. Die „Fensterführungen“ mit Altarraumzugang kosten pauschal 150 Euro, die allgemeinen Gruppenführungen 100 Euro. Diese 90-minütigen Touren können täglich außer dienstags zwischen 10:00 und 10:30 Uhr vormittags oder 13:30 und 15:30 Uhr nachmittags gebucht werden.
Anmeldungen sind über www.tholey.de/abteifuehrungen oder telefonisch unter (06853) 508-66 bei der Tourist-Information in der Römerallee 5 in Tholey möglich. Die Tourist-Information ist montags, mittwochs, donnerstags, freitags und sonntags von 13:30 bis 17:00 Uhr sowie samstags von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.