Die St. Wendeler Innenstadt verwandelt sich am 25. Mai wieder in einen lebendigen Marktplatz. Der traditionelle Bauern-, Handwerker- und Winzermarkt präsentiert von 11 bis 18 Uhr an rund 90 Ständen regionale Spezialitäten und traditionelles Handwerk vor historischer Altstadtkulisse.
Besucher erwartet eine breite Palette an Produkten – von frischem Obst und Gemüse über hausgemachte Säfte und Liköre bis hin zu ausgewählten Weinen regionaler Winzer. Viele Erzeugnisse können direkt vor Ort verkostet werden. Die St. Wendeler Geschäfte öffnen zusätzlich von 13 bis 18 Uhr ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag.
Bürgermeister Peter Klär betont die Bedeutung der Veranstaltung: „Mit dem Bauern-, Handwerker- und Winzermarkt bieten wir den Menschen in unserer Region die Möglichkeit, hochwertige Produkte aus lokaler Herstellung zu entdecken, dabei ausgewählte Weine zu genießen und mit sich mit unseren heimischen Erzeugern auszutauschen. Gleichzeitig setzen wir mit dem Markt ein Zeichen für regionale Wertschöpfung, kurze Wege und die Bedeutung traditioneller Handwerkskunst.“
Ein vielfältiges Rahmenprogramm ergänzt das Marktgeschehen: Handwerker führen traditionelle Techniken wie Seile drehen, Spinnen und Holzarbeiten vor. Besucher können einem Schafscherer bei der Arbeit zusehen und von Jägern mehr über die heimische Tierwelt erfahren. Die Oldtimerfreunde Dörrenbach zeigen historische Traktoren sowie eine originale Dreschmaschine in Aktion. Eine Tierschau mit Schafen, Ziegen und Ponys sowie musikalische Unterhaltung durch das Duo Bien & Blum runden das Programm ab.
Für Besucher steht die City-Tiefgarage von 10 bis 20 Uhr zur Verfügung. Weitere Parkmöglichkeiten bietet die Missionshausstraße. Ein Parkleitsystem vereinfacht die Anfahrt. Vom Bahnhof aus ist der Markt in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.