Das Adolf-Bender-Zentrum veranstaltet zwei historische Rundgänge durch St. Wendel. Am 19. August und 17. September 2025 können Interessierte jeweils um 18:30 Uhr an den Führungen teilnehmen, die sich mit dem jüdischen Leben in der Stadt befassen.
Anlass für die Veranstaltungen ist der 100. Geburtstag von Fritz Berl (1925-2000), der als Sohn von Eugen und Erna Berl in St. Wendel aufwuchs. Die Rundgänge widmen sich seiner Familie und weiteren jüdischen Familien, die einst zum Stadtbild gehörten. Die Führungen sollen zeigen, wo diese Familien wohnten und arbeiteten, wie sich Antisemitismus auf ihren Alltag auswirkte und welche Veränderungen die nationalsozialistische Zeit mit sich brachte.
Die Teilnehmer werden zu historischen Orten in der Innenstadt geführt. Dabei kommen originale Quellen, biografische Informationen und interaktive Methoden zum Einsatz. Die Veranstalter möchten die Geschichten einzelner Menschen erzählen und die Historie direkt vor Ort erfahrbar machen. Die kostenlosen Rundgänge erfordern eine vorherige Anmeldung über die Internetseite des Adolf-Bender-Zentrums unter https://adolfbender.de/termine/rundgaenge-juedisches-leben-st-wendel-2025/. Bei zu geringer Teilnehmerzahl können die Führungen abgesagt werden. Angemeldete Personen erhalten in diesem Fall eine rechtzeitige Benachrichtigung per E-Mail.