Die Abtei Tholey gehört zu den Schönsten Plätzen im Saarland. Viele Besucher kommen jedes Jahr und wollen auch ein Restaurant nach dem Ausflug besuchen. Wir haben die besten Tipps für Sie zusammengestellt.
Warum sollten Sie die Abtei Tholey besuchen?
Die Tholeyer Benediktinerabtei ist das älteste Kloster in Deutschland. Die Abteikirche wurde um das Jahr 1300 erbaut und in den letzten Jahren gründlich renoviert. Sie beherbergt heute Kunstwerke von Weltruhm, darunter Fenster des berühmten Künstlers Gerhard Richter und von Mahbuba Maqsoodi.
Gibt es in der Abtei Tholey ein Restaurant?
La Petite Provence ist das Café der Abtei Tholey. Es bietet den Besuchern Kaffee und Kuchen an. Abt Mauritius Choriol, der mal als Sternekoch gearbeitet hat, kocht für seine Gäste. Im benachbarten Gästehaus St. Lioba können Sie übernachten.
Restaurants in der Nähe der Abtei Tholey
In der Umgebung der Abtei Tholey finden Sie viele Restaurants, die Ihnen kulinarische Genüsse bereiten. Wir haben Ihnen eine Auswahl zusammengestellt, die sie in wenigen Fahrminuten erreichen. In den vorgeschlagenen Restaurants können Sie zu fairen Preisen speisen. Es sind Lokalitäten, die auch gerne von Einheimischen besucht werden.
Hotellerie Hubertus
Direkt am Marktplatz in Tholey finden Sie die Hotellerie Hubertus. Vom Gästeraum haben Sie einen direkten Blick auf die Abtei. Küchenchef Josef Hubertus wird Ihnen mit seinen Kochkünsten und dem französischen Einschlag ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Probieren Sie das Überraschungsmenü, Sie werden begeistert sein.
„Wir sind ein familiengeführtes Hotel mit angeschlossener Gourmet-Gastronomie am Fuße des Schaumberges im saarländischen Tholey. Gemeinsam mit meiner Frau Miriam und meinen drei Töchtern Nele, Lara und Julia stehe ich tagtäglich mit viel Herzblut und Leidenschaft dafür ein, dass unsere Gäste sich bei uns wohlfühlen und bestens versorgt sind. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen kleinen Einblick in unser Restaurant mit separatem Nebenzimmer, unseren luftdurchfluteten Wintergarten und in unsere besonderen Hotelzimmer, die wir speziell für Gäste mit Rückenproblemen mit Wasserbetten, Boxspringbetten und Luftbetten ausgestattet haben“, so die Familie Hubertus.
Adresse: Metzer Str. 1, 66636 Tholey
Telefon: 0 68 53 – 91 0 30
Internet: http://www.hotellerie-hubertus.de/
Schaumberg Alm
Auf dem Schaumberg wartet die Schaumberg Alm mit gutbürgerlicher Küche auf Sie. Saarländische Spezialitäten stehen hier ebenso auf der Speisekarte, wie Klassiker der Küche. Auch größere Gruppen finden hier gut Platz. Unbezahlbar ist die Aussicht über das Saarland.
„Der Schaumberg, mit einer Höhe von 569m der „Hausberg“ des Saarlandes, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Sportbegeisterte und Erholungssuchende. Herzliche Gastfreundschaft, saarländische und alpenländische Spezialitäten in der urig-traditionsreichen Schaumberg Alm oder der 360 Grad Blick im höchsten Biergarten des Saarlands. Urlaubsfeeling ab dem ersten Moment für Jung und Alt und für jede Gelegenheit. Ob ein Bier mit Freunden, eine Wandervesper, ein Mittag- oder Abendessen, Livemusik im Stadl oder auf der Biergartenbühne, Apres Ski oder Weißwurstparty, Firmenfeier, Geburtstag, Kommunion oder einfach die Seele baumeln lassen“, so die Alm.
Adresse: Zum Schaumbergturm 2, 66636 Tholey
Telefon: 06853 9618333
Internet: https://www.schaumberg-alm.de/
Gasthof zum Haab
Mitten in Tholey wartet der Gasthof zum Haab mit gutbürgerlicher Küche auf Sie. Wanderer und Aktivtouristen werden hier nach einem anstrengenden Tag mit großen Portionen belohnt, bei dem jeder satt wird. Spezialität des Hauses sind die Schnitzel – die man unbedingt probiert haben sollte.
Aber auch darüber Hinaus lassen sich die Gastgeber immer wieder tolle und leckere Gerichte einfallen.
Übernachtungen im Familienbetrieb sind ebenfalls möglich.
Adresse: Trierer Str. 44, 66636 Tholey
Telefon: 06853 502292
Internet: https://www.facebook.com/gasthofzumhaab/
Pizzeria Lisa
Die Pizzeria Lisa in Theley gilt als die beste Pizzeria am Schaumberg. Gastgeberin Lisa kümmert sich liebevoll um ihre Gäste und hat alles auf der Speisekarte, was Italien kulinarisch zu bieten hat. Spezialität sind aber die leckeren Pizzas.
Adresse: Primstalstraße 33, 66636 Tholey
Telefon: 06853 502514
Internet: https://www.ristorante-pizzeria-lisa.de/
Landgasthof Johann Adams Mühle
Hier betreten Sie einen geschichtsträchtigen Ort. Die Johann-Adams-Mühle ist somit eine der letzten erhaltenen und intakten historischen Wassermühlen im Saarland. 1589 wird sie erstmals schriftlich erwähnt. Christiane Kunert hat als Mühlenwirtin den Job am Zapfhahn im Dezember 2022 übernommen und freut sich mit ihrem Team auf möglichst viele Gäste im beliebten Lokal.
Los geht’s jeden Tag um 10 Uhr – außer montags, dann ist Ruhetag – mit dem Frühstück. Für alle „Süßschnisse“ gibt es dann auch schon Kuchen. Wer es lieber deftiger mag, findet auf der Speisekarte viele schon vom Vorgängerwirt bekannte Fleischgerichte. Hinzu kommen nun ein vegetarisches Nudelgericht für alle Gemüseliebhaber sowie Flammkuchen und Pizza. Wichtig für die neue Mühlenwirtin: Alles wird mit überwiegend regionalen Zutaten frisch zubereitet, darum kann es saisonbedingt künftig kleinere Abweichungen oder auch Ergänzungen der Karte geben. Sobald es die Temperaturen zulassen wird der Innenhof des Mühlenensembles natürlich wieder als Biergarten genutzt.
Adresse: Johann-Adams-Mühle 1a, 66636 Tholey
Telefon: 06853 961696
Internet: https://landgasthof-johann-adams-muehle.com/
Restaurant Hofgut Imsbach Lapointe
Das Hofgut Imsbach Lapointe ist von grünen Wäldern umgeben und am See gelegen. Mit seinem familiären Ambiente ist es der perfekte Ort, um einen unvergesslichen Tag und eine wundervolle Zeit zu verbringen.
Neben einem Restaurant, bietet Ihnen das Hofgut eines der schönsten Hotels im Saarland. Und sie vergessen mitten in der Natur die Zeit. Hier können Sie Ihre Seele baumeln lassen.
Im Restaurant finden Sie moderne Küche mit gutbürgerlichem Einschlag. Der Gastraum ist als Wintergarten angelegt, so dass sie mitten in der Natur speisen werden.
Adresse: Imsbach 1, 66636 Tholey
Telefon: 06853 856970
Internet: https://www.hofgut-imsbach.de/
Oldenburger Hof
Der Oldenburger Hof ist ein etabliertes Restaurant im St. Wendeler Land und wird seit 1807 von der Familie Schneider betrieben. Seit 200 Jahren verwöhnen sie Gäste aus ganz Deutschland, Frankreich und Luxemburg kulinarisch. 2010 hat der jüngste Generationenwechsel in der langen Geschichte des Hofs stattgefunden, als der Sohn den Betrieb von seinem Vater übernommen hat. Seitdem hat sich im Oldenburger Hof viel verändert, wie die gemütliche Außenterrasse mit Platz für 20 Personen zeigt. Das denkmalgeschützte Hofgut zeichnet sich durch eine freundliche Außenfassade und ein einladend helles Ambiente im Inneren aus. Durch den gefühlvollen Einsatz von historischen und modernen Stilmitteln hat der Oldenburger Hof neuen Charme erhalten.
Adresse: Birkenfelder Straße 1, 66625 Selbach
Telefon: 06875 801
Internet: https://www.oldenburgerhof-selbach.de/
Hotel Landhaus Mörsdorf
Das Hotel Landhaus Mörsdorf ist eines der besten Restaurants der Region. Hier müssen Sie unbedingt reservieren. Die modern interpretierte Küche mit klassischen Gerichten ist bei den Besuchern sehr beliebt. Wirklich ein Geheimtipp!
„Unser Restaurant mit seiner großen Auswahl an leckeren Speisen und Getränken, ein kuscheliges Landhauszimmer und das abwechslungsreiche Freizeitangebot in der Bostalsee-Region garantieren Ihnen einen besonderen Aufenthalt, an den Sie sich ganz bestimmt gerne erinnern werden“, so die Gastgeber.
Adresse: Nahestraße 41, 66625 Nohfelden
Telefon: 06852 90120