In einer feierlichen Zeremonie hat Wendelinus Naumann am Sonntag die Benediktion als Abt der Benediktinerabtei Tholey empfangen. Der 53-Jährige wurde in der Abteikirche im Beisein zahlreicher Gäste offiziell in sein Amt eingeführt. Der Trierer Bischof Stephan Ackermann leitete die feierliche Messe und überreichte Naumann dabei Ring, Mitra und Abtstab – die Insignien seines neuen Amtes.
„Demut und Barmherzigkeit“ – unter dieses Leitwort stellt der neue Abt sein Wirken. Mit diesen Begriffen knüpft er an zentrale Werte der benediktinischen Spiritualität an.
Die Benediktiner sind der älteste noch bestehende Mönchsorden der katholischen Kirche im Westen. Sie leben nach der Regel des heiligen Benedikt von Nursia (480–547). In ihrer heutigen Form wurden sie 1893 unter Papst Leo XIII. neu organisiert. Auch andere Gemeinschaften wie Zisterzienser und Trappisten zählen zum weiteren benediktinischen Umfeld.
Die Abtei Tholey blickt auf eine lange Geschichte zurück und zählt zu den ältesten Klosteranlagen Deutschlands. Mit Abt Wendelinus beginnt nun ein neues Kapitel in der langen Tradition des Klosters.



