Gebühren am Bostalsee sollen 2026 erhöht werden

Bostalsee Tourismus
Foto: Anton Didas

In der Kreistagssitzung am 10. November 2025 wurden die Entgelte des Eigenbetriebs Touristik und Freizeit St. Wendeler Land für das kommende Jahr einstimmig festgesetzt. Aufgrund steigender Beschaffungskosten wurden in einigen Bereichen Preisanpassungen vorgenommen.

Der Angelmonatsschein wird künftig nicht mehr angeboten. Ein Tagesschein zum Angeln für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren ist ab sofort für 7 € erhältlich. Die Seenutzungsgebühr für Paddel-, Ruder- und Schlauchboote sowie Stand-Up-Paddle-Boards wird in drei Schritten langfristig von 5 € auf 11 € erhöht. Die Monats- und Saisonkarten werden entsprechend prozentual angepasst.

Segelboote ohne Liegeplatz kosten künftig pro Tageskarte 21 € statt bisher 15 €. Für Segelboote mit Liegeplatz steigt die Gebühr von 6 € auf 24 € pro Tageskarte. Monatskarten für Wasserliegeplätze betragen nun 133 € (bisher 128 €), während Saisonkarten für Wasserliegeplätze inklusive Saisonparkschein künftig 545 € (bisher 540 €) kosten.

Desweiteren wurde über den Vorschlag zur verstärkten Verhängung von Vertragsstrafen diskutiert, für Besucher welche nicht ordnungsgemäß ihre Karten lösen.

Da der Bostalsee familienfreundlich bleiben soll, sind für das kommende Wirtschaftsjahr keine Änderungen beim Bädergeld geplant.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/