Gestern war ein besonderer Tag für die Gemeinde Tholey, den Landkreis St. Wendel und den Wirtschaftsstandort Saarland! Bei der Fricke Gruppe im Industriegebiet BAB1 wurde der Grundstein für ein neues Projekt gelegt, das über 200 neue Arbeitsplätze schaffen wird. Der erste Bauabschnitt umfasst Investitionen von 160 Millionen Euro.
Tholeys Bürgermeister Andreas Maldener (CDU) schrieb auf Facebook: „Diese Ansiedlung liefert ganz wichtige Impulse, die wir im ländlichen Raum brauchen – für neuen Wohnraum, für weitere Industrie- und Gewerbeflächen, aber auch für eine attraktive Heimat mit Vereinen, Kultur und Naherholung! Ganz besonders freut mich, dass ein Familienunternehmen wie die Fricke Gruppe sich für die Gemeinde Tholey und das Saarland entschieden hat – ein Unternehmen, das Werte hat und diese auch lebt! Danke für die hervorragende Zusammenarbeit! Heute bin ich deswegen stolz, dass uns im Schulterschluss mit Land und Landkreis diese Ansiedlung gelungen ist, dass ein Unternehmen unsere kurzen Wege und den direkten Austausch schätzt und dass es bald heißt: Von der Gemeinde Tholey nach Europa!“
Ministerpräsidentin Anke Rehlinger betonte vor Ort: „Der Grundstein des neuen Logistikzentrums in der Gemeinde Tholey ist gelegt. Das ist ein tolles Signal für die Region. Rund 200 neue Arbeitsplätze eröffnen neue Chancen und eine gute Zukunft auch abseits der großen Städte. Vom Schaumberg aus will das niedersächsische Unternehmen seine süddeutschen Kunden besser versorgen und die Geschäftsbeziehungen im Süden Europas festigen. Mit der Lage im Herzen Europas und kurzen Wegen zu anderen Märkten punktet das Saarland bei modernen Unternehmen, die weiter wachsen wollen.“
Vom Schaumberg aus will das niedersächsische Unternehmen Fricke seine süddeutschen Kunden zukünftig besser versorgen und die Geschäftsbeziehungen im Süden Europas festigen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf den Handel von Landmaschinen sowie in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Landtechnik.