FDP-Bürgermeisterkandidat Tobias Decker setzt sich für die Ausweisung von Neubaugebieten in St. Wendel ein und betont deren Bedeutung für junge Familien sowie die Bereitstellung von Bauland für Mehrfamilienhäuser. „Die Ausweisung von Neubaugebieten ist neben der Schließung von Baulücken und der Sanierung von Altbauten eine wichtige Säule, um den Wohnbedürfnissen junger Familien gerecht zu werden“, so Decker. Gleichzeitig kritisiert er die mangelnde Transparenz bezüglich der Verfügbarkeit dieser Gebiete und fordert eine verbesserte Informationspolitik.
Decker bemängelt speziell die unzureichende Kommunikation über die zeitliche Planung der Neubaugebiete. „Leider gibt es derzeit nur sehr wenige Informationen in den regionalen Medien und im Internet, wann mit der Erschließung und Vermarktung der Grundstücke zu rechnen ist. Dieses Informationsdefizit führt zu Verunsicherung und Verwirrung“, erklärt Decker. Er hebt hervor, dass insbesondere das Neubaugebiet Abendstall, dessen Bebauung bereits seit über einem Jahrzehnt angekündigt wird, immer noch keine klaren Zeitangaben zur Verfügungstellung der Grundstücke bietet.
Um die Transparenz zu erhöhen, schlägt Decker vor, alle relevanten Informationen übersichtlich auf der städtischen Webseite zu veröffentlichen und regelmäßig zu aktualisieren. „Alle relevanten Informationen [sollten] klar und übersichtlich auf der Webseite der Stadt veröffentlicht werden“, betont Decker und unterstreicht die Wichtigkeit regelmäßiger Aktualisierungen. Des Weiteren fordert er die Einrichtung einer offiziellen Interessentenliste, die eine effizientere Planung und Kommunikation ermöglichen soll. „Eine einfache Möglichkeit auf der städtischen Internetseite, über die sich interessierte Bürgerinnen und Bürger unkompliziert in eine offizielle Interessentenliste für Baugebiete eintragen können“, schlägt Decker vor.