Am Mittwoch, den 15. November 2023, wird der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier ab 18:00 Uhr im großen Hörsaal ZN014 die Nacht der Wissenschaft veranstalten. Während dieser Veranstaltung werden Professoren in Kurzvorträgen über ihre aktuellen Forschungsthemen berichten und Einblicke in neue Erkenntnisse bieten, wodurch anregende Gespräche angeregt werden sollen. Der Umwelt-Campus Birkenfeld möchte während dieser Veranstaltung Gelegenheit bieten, mit Politik, Wirtschaft, Freunden, Förderern und allen Forschungsinteressierten in den Dialog zu treten.
Die Veranstaltung beginnt mit einer Begrüßung durch den Vizepräsidenten der Hochschule Trier, Prof. Dr. Henrik te Heesen. Danach wird Prof. Dr. Christian Kammlott in seinem Vortrag „Die Case Method – Moderne Didaktik für lebendiges, problembasiertes Lernen“ sprechen. Prof. Dr. Tim Schönborn wird Einblicke in „Die Kunst der Meeting-Navigation“ geben, und Prof. Dr. Stefan Diemer wird in seinem Vortrag „Über Geschmack lässt sich streiten – Die Bewertung von Essen als multimodale Aushandlung“ sprechen.
Abgerundet wird die Veranstaltung mit einem Vortrag von Prof. Dr. Fabian Kennel zum Thema „Smart Grid / Smart Home“, in dem die Herausforderungen des Energienetzes diskutiert und Lösungswege aufgezeigt werden.
Nach den Vorträgen haben die Teilnehmer die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre weiter über aktuelle Forschungsthemen auszutauschen. Die Veranstaltung ist öffentlich, erfordert jedoch eine Anmeldung bis zum 06. November 2023 über das Anmeldeformular auf www.umwelt-campus.de/ndw.