Herbstliche Erlebnistouren im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Auch im November bietet der Nationalpark neben den regelmäßigen Rangertouren wieder an zwei Samstagen Erlebnistouren mit zertifizierten Nationalparkführern an.

„Waldgeister im Nebel“
Am Samstag, 05.11.2017 um 13.00 Uhr startet die Wanderung zu den „Waldgeistern im Nebel“. Hierbei wollen wir die Moore mal unter einem anderen Gesichtspunkt betrachten. Treffpunkt zu der herbstlichen Tour ist der  Rangertreffpunkt Thranenweier, Wanderparkplatz  an der K49.

„Zunder – Oh Schreck, ein Pilz der brennt!“
Am Samstag, 19.11.2016 steht ein geheimnisvoller Baumpilz, der Zunderschwamm  im Mittelpunkt einer Wanderung. Die Wanderung zum Thema „Zunderschwamm“ und seiner Verwendung startet um 13.00 Uhr am Parkplatz Hüttgeswasen.

Bei allen Erlebnistouren gilt: Anmeldungen sind  erforderlich! Anmeldungen bitte unter poststelle@nlphh.de mit Angabe des gewünschten Termins in der Betreffzeile. Gerne können Sie sich auch telefonisch unter 06131/884152-0 anmelden. Die Anmeldefrist endet freitags 11.00 Uhr vor der Veranstaltung. Teilnahmebeitrag 10,- € pro Person (Kinder bis 14 Jahre kostenlos)

Witterungsgemäße Kleidung (Regen-, Sonnenschutz) und festes Schuhwerk sind Grundbedingungen für die Teilnahme. Rucksackverpflegung und Wanderstöcke nach eigenem Bedarf. Bitte an ausreichend Getränke denken.

Winterliche Rangertouren im Nationalpark
Auch in den Herbst- und Wintermonaten  bietet der Nationalpark Rangertouren an.  Vom 1. November 2016 bis 31. März 2017 können Besucher freitags und sonntags um 13.00 Uhr einen Ranger bei einem Kontrollgang begleiten. Die Rangertouren starten wie folgt:

Nationalpark-Rangertouren vom  1. November 2016 bis 31. März 2017  
Freitags, 13.00 Uhr, Gipfeltour, Rangertreff Hunsrückhaus am Erbeskopf, Dauer: 2,5 – 3 Stunden, mäßig steile Teilstrecken, teilw. a. Pfaden
Sonntags, 13.00 Uhr, Keltentour, Rangertreff Keltendorf Otzenhausen, Dauer: 2,5 – 3 Stunden, teilweise steile Teilstrecken, überwiegend auf Pfaden
Sonntags, 13.00 Uhr, Felsentour, Rangertreff Wildenburg, Dauer: 2,5 – 3 Stunden, teilweise steile Teilstrecken, überwiegend auf Pfaden
Sonntags, 13.00 Uhr, Junior-Wildkatzen-Tour, Rangertreff Wildenburg, Dauer: 1 – 1,5 Stunden, eben, kinderwagentauglich. Der Besuch des Wildfreigeheges Wildenburg ist im direkten Anschluss an die Rangertour für Kinder bis 14 Jahre frei. Erwachsene zahlen den normalen Eintritt.

Foto: Konrad Funk

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: