88,5 Millionen für Baufinanzierungen – die Kreissparkasse St. Wendel in Zahlen

Kreissparkasse St. Wendel Hauptstelle

Die Kreissparkasse St. Wendel hat am Freitag ihre Zahlen für das Jahr 2021 vorgestellt. Wir haben Euch die wichtigsten Zahlen des Jahres 2021 zusammengetragen.

Die Kreissparkasse St. Wendel wurde 1859 gegründet.

In 15 Filialen werden 40.000 Kundinnen und Kunden von 257 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beraten. Davon sind 18 Azubis. Eine Befragung unter 1.835 Kunden ergab, dass 825 von ihnen nicht auf Filialen verzichten wollen.

4.104 Beratungsgespräche wurden geführt. 19.882 Kunden nutzen das Onlinebanking.

73 Millionen Euro zahlten die Kunden kontaktlos.

88,5 Millionen Euro (88% mehr im Vergleich zu 2019) wurde den Menschen für Baufinanzierungen bereitgestellt, um Häuser oder Wohnungen zu kaufen. Die eigene Immobiliengesellschaft verkaufte 87 Objekte.

Bei den Krediten können die Kunden das beste Angebot aus 180 Banken auswählen.

2.807 Aktiensparpläne gibt es bei der Bank. Das sind 36% mehr im Vergleich zu 2019.

1,196 Milliarden Euro haben die Kunden auf der hohen Kante. Das sind etwa 30.000 Euro pro Kunde.

An Gewinn blieb der Bank 1,943 Millionen Euro übrig.

Der wurde verwendet, um Projekte in der Region zu unterstützen. Über die eigene Spendenplattform wurden 98 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 368.085 Euro finanziert.

Auch in Sachen Nachhaltigkeit tut sich etwas. Bisher stößt die Bank im Jahr 463.780 kg CO2 aus, das soll sich in naher Zukunft auf 13.497 kg reduzieren.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: