Die Initiative Zwergenwald setzt sich seit Jahren für kranke Kinder ein: Dieses Mal ging ihr Weihnachtsmarkterlös an die Mukoviszidose e.V. Gruppe Saar-Pfalz.
Der Zwergenwald am St. Wendeler Weihnachtsmarkt erfreut nicht nur große und kleine Besucher; dort werden obendrein fleißig Spenden gesammelt. Auch dieses Mal war die Schatztruhe des Spendenzwergs wieder prall gefüllt.
Mechthild Marx vom Urweiler Zwergenteam hat jetzt im Sitzungssaal des Rathauses einen Scheck über 6.660 Euro an die Vorsitzende der Mukoviszidose e.V. Gruppe Saar-Pfalz, Evelyn Lill, überreicht. Bürgermeister Peter Klär hat diesen Betrag spontan um fast 900 Euro aufgestockt. Damit beträgt die Gesamtsumme, die das Zwergenteam seit Beginn an Spenden gesammelt hat, genau 100.000 Euro.
Die Mukoviszidose-Gruppe Saar-Pfalz gibt in der Region Hilfestellung zur Selbsthilfe und unterstützt und fördert die Forschung, die für die betroffenen Kinder nach Möglichkeiten zu Therapie und Heilung sucht. Ziel ist es, die Patienten vor allem zu Hause zu beraten, zu begleiten und dafür Sorge zu tragen, dass die Lebensqualität gefördert wird und so lange wie möglich erhalten bleibt.
Seit 1998 bauen die ehrenamtlichen Helfer Jahr für Jahr die Zwergenwelt an der Alten Stadtmauer auf. Siebzehn Häuschen sind es mittlerweile, die zur Adventszeit einen Einblick in diese bezaubernde Miniaturwelt gewähren. Zweihundert zipfelbemützte, quicklebendige Kerlchen bewegen sich, hämmern und hobeln, feiern im Dorfgasthaus oder gehen zur Jagd. Die begeisterten Bastler haben in vielen tausend Freizeitstunden diese bundesweit einmalige Attraktion geschaffen.
„Wohin das Geld fließt, das erfahren die Spender bereits im Vorfeld auf dem Markt, vielleicht mit ein Grund dafür, warum viele die karitativen Projekte so großzügig unterstützen,“ freut sich Bürgermeister Peter Klär über die hohe Spendenbereitschaft und bedankt sich bei allen, die durch ihren Beitrag den betroffenen Familien helfen.
Foto: Kreisstadt St. Wendel