Wirtschaftsministerium fördert Beratungsprojekt für kleine und mittlere Handelsbetriebe

A mature woman holding a digital tablet, stock-taking in a small shop.

Kleine und mittlere Handelsbetriebe im Saarland erhalten ab sofort kostenlose Unterstützung bei ihrer digitalen Weiterentwicklung. Das Wirtschaftsministerium fördert das neue Projekt „Digitalcoach für den Handel im Saarland“, das vom Handelsverband Südwest (Rheinland-Pfalz/Saarland) umgesetzt wird. Die Initiative richtet sich speziell an Unternehmen mit begrenzten Ressourcen, die den digitalen Wandel aktiv angehen oder ihre bestehenden digitalen Strukturen ausbauen wollen.

Als Digitalexpertin steht Carina Pfeil den teilnehmenden Betrieben mit ihrer Praxiserfahrung zur Seite. Sie begleitet die Unternehmen individuell und passt ihre Beratung an die jeweiligen Bedürfnisse an – unabhängig davon, ob die Händler erste digitale Schritte unternehmen oder bereits vorhandene Systeme optimieren möchten. Das Beratungsspektrum reicht von der Außendarstellung über die Digitalisierung interner Abläufe bis hin zu strategischen Fragestellungen. Dabei geht es unter anderem darum, wie digitale Lösungen zur Entlastung der Mitarbeiter, zur Kostensenkung oder zu einer nachhaltigeren Unternehmensführung beitragen können. Auch die Auswahl geeigneter digitaler Werkzeuge gehört zum Beratungsumfang.

„Wir wollen den stationären Handel im Saarland fit für die digitale Zukunft machen – pragmatisch, praxisnah und passgenau. Der Digitalcoach ist dabei ein wichtiger Baustein, um unsere Händlerinnen und Händler konkret zu unterstützen“, erklärt Wirtschaftsminister Jürgen Barke. Dr. Thomas Scherer, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Südwest, ergänzt: „Mit dem Digitalcoach wollen wir als Handelsverband einen Beitrag dazu leisten den Handelsbetrieben im Saarland die Digitalisierung zu erleichtern – und helfen die Digitalisierung nicht als Last, sondern als Chance zu begreifen.“

Das Angebot umfasst verschiedene Formate wie Vor-Ort-Beratungen, Online-Workshops und Schulungen für Teams. Gemeinsam mit den Betrieben entwickelt der Digitalcoach maßgeschneiderte Lösungen, die schrittweise und effizient umgesetzt werden können, ohne die Unternehmen zu überfordern. Interessierte Händler finden weitere Informationen zum Projekt unter www.digitalcoach-saar.de.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: